marathon4you.de

 

Meldungen

Stars der lokalen Berglauf-Szene und internationale Beteiligung

16.08.16
Quelle: Pressemitteilung

Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit. Großes Staraufgebot der lokalen Berglauf-Szene für den Bergmarathon am Nonsberg. Auf dem Programm steht auch das Mini Skyrace für Kinder.


Am Sonntag 21. August fällt der Startschuss für die achte Ausgabe des Bergmarathons entlang der naturbelassenen Maddalene Gebirgskette am Nonsberg. Für den anspruchsvollen SkyMarathon mit 45 Kilometern und 2.905 m Höhenunterschied haben sich neben dem Haflinger Andreas Reiterer vom Telmekom Team auch der aus Naturns stammende Sieger des Suedtirol Ultra Skyrace Daniel Jung (Gore Running Team) und der Ötzi Alpin Marathon Gewinner von 2016 Georg Piazza (Gherdeina Runners) angemeldet.

Der aus Hongkong stammende Cheung Kendrik, welcher derzeit in Italien urlaubt, hat sich auch kurzerhand zum Rennen angemeldet und sorgt damit mit ca. 20 Anmeldungen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen für internationale Beteiligung.

Für den Damenlauf zählen die Lokalmatadorin Lorenza Bortoluzzi sowie die starke Athletin Raffaella Rossi aus dem Valtellina zu den Topfavoriten.

Neben dem SkyMarathon wird zum zweiten Mal der kürzere und weniger anspruchsvolle Berglauf Maddalene Mountain Race von Unsere liebe Frau im Walde über Proveis in Südtirol nach Rumo ins angrenzende Trentino ausgetragen. Dabei sind auf der Strecke von 25 km 1.500 Höhenmeter zu überwinden.

Das Sportwochenende am Deutschnonsberg beginnt am Samstag 20. August in Unsere Liebe Frau im Walde. Im Dorfzentrum von Wallfahrtsort findet um 16 Uhr ein Mini SkyRace für Kinder von 6 bis 14 Jahre statt. Anschließend können die Athleten, die sich für die Bergläufe angemeldet haben, im Mehrzweckgebäude die Startpakete abholen. Um 18:30 Uhr erfolgt die Vorstellung der Läufe und das technische Sicherheitsbriefing. Es folgt ein Umtrunk mit bäuerlichen Produkte vom Deutschnonsberg.

Am Sonntag 21. August erfolgt um 7:00 Uhr der Start zum Maddalene Sky Marathon im Dorfzentrum vom Unsere Liebe Frau im Walde, um 9:00 Uhr fällt hingegen jener für das Maddalene Mountain Race. Für den langen Lauf sind vier Versorgungsstationen und drei Streckenposten auf den Almen entlang des Bonacossa Höhenwanderweges vorgesehen. Beim kürzeren Lauf gibt es zwei Versorgungsstationen und einen Streckenposten auf der Kessel Alm oberhalb von Proveis. Für beide Läufe ist die maximale Ankunftszeit auf 17:00 Uhr festgelegt worden.

Im Zielraum in Rumo können ab 12:00 Uhr Athleten und Zuschauer bei musikalischer Umrahmung Gerichte der Nonstaler Küche verkosten. Die Preisverteilung wir um 16 Uhr stattfinden. Neben den Gesamtsieger/in der achte Auflage, werden auch die Regionalmeister/in im Skyrunning 2016, die Italienmeister/in in der Jugendkategorie U-23 sowie die Sieger aus der Kombiwertung mit dem Suedtirol SkyMarathon geehrt.

“Wir freuen uns über die Teilnahme der starken Südtiroler Athleten“ sagt Mirko Mocatti vom OK-Team „ Auch die Internationale Präsenz ist heuer stärker. Das ist ein Beweis, dass wir in den letzten Jahren gut gearbeitet haben. Jetzt hoffen wir nur auf gutes Wetter“

 

Informationen: Maddalene Skymarathon
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin