marathon4you.de

 

Meldungen

600 Läufer stehen schon jetzt in den Starterlisten

27.06.19
Quelle: Pressemitteilung

Einen Monat müssen sich die bis dato 600 gemeldeten Extremsportlerinnen und -sportler aus 25 verschiedenen Nationen noch gedulden, bevor sie an der siebten Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace teilnehmen dürfen. In den kommenden Wochen dürften aber noch zahlreiche Athleten hinzukommen, die den renommierten Extremberglauf entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juli in Angriff nehmen.      

Vier Wochen vor dem Startschuss am Waltherplatz in Bozen sind traditionsgemäß die Athletinnen und Athleten aus dem Gastgeberland Italien am stärksten vertreten. Sie machen mit rund 300 Nennungen die Hälfte aller Einschreibungen aus, wobei der Großteil davon (knapp 75 Prozent) aus Südtirol stammt. Einen regelrechten Boom hat das Südtirol Ultra Skyrace heuer in Deutschland erlebt, wo fast 24 Prozent aller Teilnehmer und somit an die 140 Starter herkommen.

Stark zugelegt haben bisher auch die Schweiz und Österreich. „Ganz besonders freut es uns, dass wir sage und schreibe 15 Athleten aus den USA am Start haben werden. Außerdem dürfen wir Sportlerinnen und Sportler aus Taiwan, Hongkong, Peru oder China begrüßen. Internationalität war für uns von Anfang an ein wichtiger Aspekt, denn wir möchten den Teilnehmern die Schönheit unserer Bergwelt mit dem vielleicht besten Blick auf die Dolomiten UNESCO Welterbe vermitteln. Die aktuellen Daten belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt OK-Chef Josef Günther Mair.

 

 


Anmeldefrist endet am Mittwoch, 17. Juli

 

Die Veranstalter sind überzeugt, dass die Meldungen in den nächsten Wochen und Tagen noch nach oben schnellen werden. Schließlich endet die Anmeldefrist auf der offiziellen Webseite www.suedtirol-ultraskyrace.it erst am Mittwoch, 17. Juli. Die Originalstrecke beim Südtirol Ultra Skyrace ist 121 Kilometer lang, dabei gilt es 7554 Höhenmeter zu bewältigen. Rekordsieger ist der Südtiroler Alexander Rabensteiner, der den Extremberglauf vier Mal gewinnen konnte. Bei den Frauen kommt Lokalmatadorin Annemarie Gross auf drei Erfolge.  

Kondition ist in einem knappen Monat aber auch auf den anderen drei Strecken des Südtiroler Extremsport-Events gefragt. Etwa beim ungefähr halb so langen Südtirol Skyrace (69 km/3930 hm), sowie beim Südtirol Sky Marathon (42 km/2863 hm) und dem im Vorjahr neu eingeführten Südtirol Sky Trail (27 km/1027 hm), der sich besonders für Trail-Einsteiger eignet.

 

 

Informationen: Südtirol Ultrarace
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin