marathon4you.de

 

Meldungen

Traumwetter

31.10.05
Quelle: KD

"Wallfahrt" zum Geburtshaus von Wilhelm Conrad Roentgen

 

Bei traumhaften Herbstwetter, idealen Temperaturen, einem Rekord-Teilnehmerfeld von über 4.000 Läuferinnen und Läufer und dem reibungslosen Organisationsablauf  gab es am Sonntag in Remscheid auf dem Hackenberg nur zufriedene Gesichter.

 

Allerdings verzögerte sich zunächst der Start um fast 15 Minuten. In der Lenneper Innenstadt mussten noch ein paar Fahrzeuge abgeschleppt werden, um die Strecke durch die engen Straßen frei zu machen. Dann wurde um 8.44 Uhr mit dem Startschuß der Remscheider Oberbürgermeisterin Beate Wilding der Lauf über den Roentgenweg fei gegeben.

 

Der Roentgenweg ist praktisch in drei Etappen von jeweils 21,1 km aufgeteilt. Und so sind auch die Laufwettbewerbe ausgeschrieben. Halbmarathon (1. Etappe, Ziel Industriedenkmal Clemenshammer), Marathon (Etappen 1 + 2, Ziel Freibad Eschbachtal) und die gesamte Schleife als Ultramarathon mit 63,3 km. Insgesamt beträgt der Höhenunterschied auf der Ultrastrecke ca. 1.100 m. Dabei geht’s auf dem ersten Abschnitt mit permanentem Auf und Ab tendenziell abwärts, der zweite Abschnitt ist ungefähr ausgeglichen (aber niemals flach) und im dritten Abschnitt muss der Höhenverlust vom Anfang ausgeglichen werden, es geht also tendenziell aufwärts.

 

In einer Art Wallfahrt führt die Strecke zunächst nach Lennep, vorbei am Roentgenmuseum und am Geburtshaus von Wilhelm Conrad Roentgen, bevor es dann in den bunt gefärbten Herbstwald des Bergischen Landes ging. 

 

Anlässlich des 100. Jahrestages der Nobelpreisverleihung an Wilhelm Conrad Roentgen veranstaltete die Stadt Remscheid 2001 den ersten Roentgenlauftag. Mittlerweile gehört diese Veranstaltung zu den beliebtesten und größten Landschaftsläufen in Deutschland und ist aus dem Terminkalender der Marathon- und Ultra-Läuferinnen und –Läufer nicht mehr weg zu denken. Für nächstes Jahr (Termin 29.10.2006) wird mit 5.000 Teilnehmern die nächste Rekordmarke angepeilt.


Ein ausführlicher Laufbericht ist in Vobereitung.

 

Hier die Ergebnisse:

 

Halbmarathon (Finisher insgesamt: 1.252)


Männer

1. Boettcher, Dennis 01:13:30
2. Joergens, Marc 01:17:37
3. Werth, Christian 01:17:50

 

 

Frauen

1. Specht, Alexandra 01:36:29
2. Herrmann, Carolin 01:37:53
3. Niemeyer, Claudia 01:38:46

 

Marathon (Finisher insgesamt: 362)

 

Männer

1. Willms, Harald 02:51:38
2. Bader, Arnd 02:52:08
3. Rudel, Dr. Franz 03:00:10

 

Frauen

1. Kretschmann, Irina 03:22:15
2. Mollnhauer, Stefanie 03:25:39
3. Neumann, Gritta 03:40:55

 

Ultramarathon 63, 3 km (Finisher insgesamt: 443)

 

Männer

1. Velten, Sascha 04:27:31
2. Sengenberger, Ulf 04:39:33
3. Roden, Markus 04:51:20

 

Frauen

1. Zehrer, Christiane 05:38:32
2. Raabe, Inge 05:44:58
3. Cornelia, Heinze 05:50:59

 

Mehr zum Thema

 

Informationen: Röntgenlauf
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin