marathon4you.de

 

Meldungen

Oberhofer Bürgermeister und WSV Oberhof bekennen sich zum Rennsteiglauf

05.11.18
Quelle: Pressemitteilung

Auch wenn das Präsidium des Rennsteiglaufvereins den Startort Oberhof erst für seine letzte Sitzung des Jahres 2018 (am 2. November) auserkoren hatte, zeugt dies keineswegs von einer geringeren Wertschätzung Oberhofs gegenüber Eisenach und Neuhaus. Im Gegenteil, Präsident Jürgen Lange bezeichnete Oberhof mit seinen rund 9500 Starten (Halbmarathon, Nordic Walker und Wanderer) und seiner tollen Organisation als „Visitenkarte" des Rennsteiglaufs. Dabei sei Oberhof aber auch zeitweise ein wenig das Sorgenkind gewesen.

Oberhofs Bürgermeister Thomas Schulz, der als Gast zum Gedankenaustausch geladen war, sagte: „Nichts ist ein Selbstläufer, selbst der Rennsteiglauf nicht“. Er spielte damit wohl auch auf die Tatsache an, dass die Oberhofer Sportstätten GmbH speziell in diesem Jahr es etwas an Unterstützung für den Rennsteiglauf hatte fehlen lassen. Dies wurde auch in der weiteren Diskussion durch Präsidiumsmitglieder bestätigt. Da ist das Bekenntnis des Stadtoberhaupts zum Rennsteiglauf sehr erfreulich: „Ich bin zur Zusammenarbeit und Unterstützung des Rennsteiglaufs gern bereit." Das Niveau des Rennsteiglaufs weiter zu entwickeln liege auch im Interesse der Stadt Oberhof und der Region, sowohl touristisch, wirtschaftlich und für den guten Ruf der Sportstadt.

Das zweite Sorgenkind in diesem Jahr war der WSV Oberhof 05. Unmittelbar im Vorfeld des Rennsteiglaufs im Mai gab es einige Turbulenzen im Verein. Der Vorstand trat zurück, die Ansprechpartner für den Rennsteiglaufverein fehlten. Umso erfreulicher war es, dass mit dem neuen, im Juni gewählten Präsidenten Wolfgang Wöhmann und Klaus-Peter Schneider zwei Vertreter des Vereins der Einladung des Präsidiums gefolgt waren. Sie konnten von einer Konsolidierung des WSV Oberhof berichten. Sie sagten auch für den 47. Rennsteiglauf die Unterstützung des WSV Oberhof zu. „Der Rennsteiglauf ist eine Institution, wie die Weltcups im Wintersport. Da darf nichts schief gehen“, so Wolfgang Wöhmann.

Diese Aussagen dürften Startortleiter Christopher Gellert gefreut haben. Er resümierte eine ständig gestiegene Qualität der Angebote im Startort, wünschte sich aber noch ein wenig mehr Atmosphäre. Ein richtiger Schritt in diese Richtung sei die Entscheidung gewesen, die Kloßparty vom Festzelt in die 3-Felderhalle zu verlegen. Dort habe man von der Witterung unabhängig guten Zuspruch, so Gellert.
Die Mitglieder zogen insgesamt eine positive Bilanz für alle Läufe und Veranstaltungen des Rennsteiglaufvereins im Jahr 2018, welches mit der Mitgliederversammlung und der Vereinsmeisterschaft am 24.11. in der Landessportschule in Bad Blankenburg seinen Abschluss

 

Informationen: GutsMuths-Rennsteiglauf
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin