marathon4you.de

 

Meldungen

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf am 14. Aug. 2020

28.07.20
Quelle: Pressemitteilung/Dr. Hans-Georg Kremer

Am 14. August 2020 findet im Rahmen des 48. Rennsteigetappenlaufes der 5. Gesamtdeutsche Rennsteiglauf statt. Angeboten werden zwei Strecken über 49,8 und 39,4 Kilometer. Die Ultra-Marathonstrecke wird in Neuhaus gestartet. In Spechtsbrunn treffen die Teilnehmer auf die Starter des Rennsteigetappenlaufs, die ab 8 Uhr zu ihrer 5. Etappe nach Blankenstein aufbrechen. Hier erfolgt dann auch der Start für die Teilnehmer der 39,4 Kilometer-Strecke. Es wird in Gruppen (aber mit Abstand) ohne Zeitnahme auf dem Original-Rennsteig gelaufen. Es gelten spezielle Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen.

„Mit der Ausschreibung haben wir noch gewartet, bis die Genehmigung von den zuständigen Kreisen für den Rennsteigetappenlauf vorlag“, erklärt der Organisationsleiter Jens Panse die kurzfristige Einladung. Da es aber in diesem Jahre wenige Läufe gegeben habe und auch der Rennsteiglauf im Mai abgesagt werden musste, hoffe man auf eine positive Resonanz aus der Rennsteigläuferszene. 33 haben für den ausgebuchten Rennsteigetappenlauf gemeldet und zählen damit auch schon zu den Teilnehmern des Gesamtdeutschen Etappenlaufs.

 

 

Am 18. Mai 1990 wurde zum ersten Mal die bis dahin nicht zugängige Strecke des Rennsteigs von Blankenstein nach Spechtsbrunn im Rahmen eines Gesamtdeutschen Rennsteiglaufs von rund … Teilnehmern aus beiden Teilen Deutschlands absolviert. Der Organisationsleiter Dr. Hans-Georg Kremer schrieb zuvor an den Kommandeur der NVA Grenztruppen und bat um Hilfe und Unterstützung. Als Erinnerungssouvenir gab es für die Teilnehmer ein Stück Stacheldraht vom Grenzzaun, der damals extra noch für den Lauf geöffnet werden musste. In der Folgezeit wurde noch dreimal ein Gesamtdeutscher Rennsteiglauf veranstaltet.

„Der Rennsteiglaufverein möchte die Erinnerung an die Grenzöffnung und die fortan wieder mögliche Begehung bzw. Belaufung des gesamten Rennsteigs wachhalten“, erklärt der Präsident Jürgen Lange, der selbst mit auf die Strecke gehen wird. Auch weitere Präsidiumsmitglieder wollen die reizvolle Strecke laufen, die sonst nicht im Rahmen des regulären Rennsteiglaufs einbezogen ist.

Nach dem Start in Neuhaus geht es bei Ernsthal ins ehemalige Sperrgebiet nach Spechtsbrunn. An der Schildwiese wird die ehemalige Grenze überquert. Durch den Tettauer Wald geht es über den fränkischen Teil des Rennsteigs, bevor bei Lehesten wieder die Landesgrenze zu Thüringen passiert wird und die letzten Kilometer bergab nach Blankenstein absolviert werden. Zu DDR-Zeiten war der Streckenabschnitt nicht zugängig, weshalb der Rennsteig nach offizieller Lesart nur 120 Kilometer lang war.

Gemeldet werden kann bis zum 5. August per Mail an jens_panse@gmx.de. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Verpflegung, Gepäcktransport und Rücktransfer zum Startort (gegen Gebühr) werden bei Bedarf organisiert. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ein kleines Erinnerungspräsent. 

Startliste und weitere Informationen zur Strecke

 

 

Informationen: GutsMuths-Rennsteiglauf
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin