marathon4you.de

 

Meldungen

An zwei Tagen Altmühlfranken entdecken

10.03.15
Quelle: Pressemitteilung

Der Altmühltrail lockt Läufer und Wanderer zum Saisonauftakt – Vielfältige Strecken in herrlicher Umgebung – Bis Sonntag vergünstigt anmelden

Die ersten Sonnenstrahlen und zarten Knospen kündigen den Frühling bereits an. Auch für Lauf- und Wanderfreunde geht die Saison nun endlich los. Beim Altmühltrail am 2. und 3. Mai 2015 lassen sich die Natur, Kulinarik und Geselligkeit Altmühlfrankes aktiv erleben. Einen Vorgeschmack liefert bereits die Streckenvorschau auf der Internetseite. Noch bis Sonntag, den 15. März 2015 gelten vergünstigte Startgebühren.

Wenn die Tage länger werden und die Luft nach Frühling duftet, zieht es die Naturliebhaber eifrig nach draußen. Wer die Begeisterung für herrliche Natur mit regionaltypischen Genüssen, altmühlfränkischer Geselligkeit und Bewegung in freier Luft verbinden möchte, sollte sich den Altmühltrail am 2. und 3. Mai 2015 in den Kalender eintragen. „In familiärer Atmosphäre können die Starter an einem oder zwei Tagen, allein oder in einer Staffel die Region mit seinen vielen Facetten erleben“, so beschreibt es der Schirmherr Gerhard Wägemann, Landrat von Weißenburg-Gunzenhausen, Altmühlfranken. Läufer und Wanderer – ob als Einzelstarter, im Team oder mit der ganzen Familie – sind beim Altmühltrail gleichermaßen angesprochen.

 

Von Heidenheim nach Gunzenhausen


Die Strecke führt dabei an zwei Tagen durch die kontrastreiche Landschaft zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland. Der Startschuss am Samstag, den 2. Mai 2015 fällt im Klosterhof der geschichtsträchtigen Markgemeinde Heidenheim. Über die Höhen des Hahnenkamms mit sonnigen Schafweiden und lockeren Waldpfaden erreichen die Teilnehmer den Altmühltal-Panoramaweg, der als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands gilt. Besondere Landschafts- und Kulturerlebnisse sind die „Steinerne Rinne bei Kurzenaltheim“,  die „Gelbe Bürg“ mit einer beeindruckenden Fernsicht und der beschauliche Ort Spielberg mit dem weithin sichtbaren Schloss. Der letzte Teil der Route führt die Läufer und Wanderer dann durch ein breites Tal an die Altmühl und über die idyllische Promenade nach rund 28 Kilometern ins Ziel am Marktplatz in Gunzenhausen.

 

Von Muhr am See nach Gunzenhausen


Am nächsten Tag beginnt die Tour in Muhr am See. Von der ersten Anhöhe an genießen die Teilnehmer den herrlichen Ausblick auf den Altmühlsee, den Hahnenkamm und die Stadt Gunzenhausen. Durch das dichte Grün des Mönchswaldes geht es am Haundorfer Weiher vorbei bis hin zum Speckweiher und Brandweiher. Weiter über Wiesen, Wälder und am Altmühl-Überleiter entlang führt der Weg schließlich in den Burgstallwald. Auf reizvollen Pfaden lassen sich unter anderem die Überreste des UNESCO-Welterbe Limes entdecken. Im Ziel am Gunzenhäuser Markplatz angekommen haben die erfolgreichen Teilnehmer letztendlich rund 16 Kilometer zu Buche stehen.

Veranstaltungsleiterin Stephanie Pummer erklärt: „Jede Etappe bietet einzigartige Entdeckungen und die Gesamtstrecke zeigt die eindrucksvolle Gegend in seiner herrlichen Vielfalt. Dazu machen die altmühlfränkischen Genussstationen den Altmühltrail zum besonderen Erlebnis.“ Durch den großzügigen Zielschluss bleibt auch für Genusswanderer ausreichend Zeit, die Strecke und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges in Ruhe zu erkunden. In Gunzenhausen wartet dann an beiden Tagen ein geselliger Ausklang bei „Stadtwurst mit Musik“. https://orlistat-tini.eu

 

Aktuell noch vergünstigte Anmeldung


Alle aktuellen Informationen sowie eine Streckenvorschau sind auf der Internetseite www.altmuehltrail.de zu finden. Hier ist auch die Anmeldung möglich. Wer sich bis einschließlich Sonntag, den 15. März 2015 seinen Startplatz sichert, profitiert dabei von vergünstigten Startgebühren. Das umfangreiche Teilnehmerpaket beinhaltet neben den Startunterlagen und Genussstationen auch die Anreise und den Start-Ziel-Transfer mit dem VGN sowie den Eintritt ins Freizeitbad Juramare.
 

 

Informationen: Altmühltrail
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin