marathon4you.de

 

Meldungen

Vier Wochen vor dem Start

25.07.16
Quelle: Pressemitteilung

Die achte Ausgabe des Maddalene Sky Marathon rückt immer näher. In knapp vier Wochen fällt am Sonntag, 21. August der Startschuss zum Bergmarathon, der die Teilnehmer auf einer Strecke von 44,5 Kilometern und 2905 Höhenmetern von Unsere liebe Frau im Walde nach Rumo führt. Auf dem Programm steht auch das Maddalene Montain Race, ein weniger anspruchsvoller Berglauf auf einer Strecke von 25 Kilometer und 1500 Höhenmetern.

Die Vorbereitungen für einen der schönsten Bergläufe der Region, den Maddalene Sky Marathon, laufen seit Monaten auf Hochtouren. Das eingespielte Organisationsteam um Präsident Sandro Martinelli arbeitet fieberhaft daran, auch die achte Ausgabe des Berglaufs, der zur Italienmeisterschaft U-23 gehört und den/die Regionalmeister/in im Skyrunning krönen wird, zu einem unvergesslichen Bergerlebnis zu machen.

„Nach dem Erfolg des Vertical Berglaufs auf dem Monte Pin im Frühjahr sind wir für die neue Herausforderung bereit“, sagt Sandro Martinelli. Die klassische Strecke vom SkyMarathon führt die Teilnehmer von Unsere liebe Frau im Walde (1351 Meter) über den Höhenwanderweg Nummer 133 „Aldo Bonacossa“ bis zur Binagia Alm, dann weiter auf den Monte Pin, hinab zur Stablei Alm und schließlich zum Ziel in Rumo (1000 Meter). Insgesamt legen die Bergläufer 44,5 Kilometer zurück, bei einer Höhendifferenz von 2905 Metern.

Auch heuer hat der Maddalene Sky Marathon mit dem Suedtirol Sky Marathon eine Partnerschaft abgeschlossen. Für jene Athleten, die an beiden extrem Bergläufen Suedtirol Sky Marathon (30. Juli 2016) und Maddalene Sky Marathon (21. August 2016) teilnehmen werden, wird eine Kombiwertung erstellt und hochwertige regionale Produkte aus dem Sarntal, dem Deutschnosnberg und aus dem Valle di Non als Preise zur Verfügung gestellt.

 

 

 

25 Kilometer, 1500 Höhenmeter:
Das Maddalene Mountain Race

 

Zum zweiten Mal wird das Maddalene Mountain Race stattfinden. Ein Trail-Lauf von 25 Kilometern und einen Höhenunterschied von 1500 Meter. „Es ist für uns wichtig dieses Berglauf-Abenteuer mit mehr Menschen zu teilen“, sagt Mirko Mocatti vom Organisationskomitee. „Der kürzere und weniger technische Lauf ermöglicht es uns mehr Läufer anzusprechen und mehr Zuschauer auf unsere Bergen zu bringen“.

Wie beim Sky Marathon geht es nach dem Start in Unsere liebe Frau im Walde auf dem Wanderweg Nummer 133 bis zur Kessel Alm. Danach führt die Strecke auf dem Erlebnisweg nach Proveis und weiter zum Fresna Joch und von dort zum Ziel nach Rumo.

Einschreibungen auf der Webseite www.maddaleneskymarathon.it sind bis zum 18. August möglich. Die Einschreibung für den langen Lauf kostet 48 Euro, die für den Kurzen 43 Euro. Allen Teilnehmern winkt ein tolles Startpaket mit einem T-shirt und weiteren regionalen Produkten. Die Sieger dürfen sich über ein Preisgeld von 400 Euro freuen.

Das Finale der Berglaufsaison findet am 29. Oktober mit dem Vertical Berglauf auf dem Laugen statt.

 


Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin