marathon4you.de

 

Meldungen

Sensationeller Doppelsieg für Jonas Russi und Franco Collé

03.09.20
Quelle: Pressemitteilung

Neue Strecke mit neuer Bestzeit – und das gleich zu zweit: In weniger als 63 Stunden brachten die Spitzenathleten Collé und Russi die diesjährige 314 Kilometer lange  Strecke am SwissPeaks Trail hinter sich. Drei weitere Bewerbe zwischen 170 und Marathon gehen von heute bis Sonntag an den Start.

Seit Mitternacht vom Dienstag, 1. September sind am SwissPeaks wieder die besten Trail-Läufer der Welt am Start. Und bereits heute gingen am Elitebewerb SwissPeaks 360 nach nur 62 Stunden 46 Minuten die Favoriten Franco Collé aus Italien sowie der Schweizer Jonas Russi zeitgleich ins Ziel. Über 200 Athleten sind noch im Rennen unterwegs, welches mit Start in Bettmeralp und Ankunft in Bouveret fast das gesamte Wallis durchquert. Im Spitzenfeld dabei sind gleich mehrere Schweizer Läuferinnen und Läufer. Die Live-Trackings des Rennens sowie der folgenden 170K und 90K Bewerbe, können online verfolgt werden.  

 


Erfolg trotz aktueller Situation


Mit verschiedenen Laufbewerben bietet SwissPeaks seit 2018 mit der Durchquerung des gesamten Wallis eine der herausforderndsten Trail-Strecken. Überhaupt. Durch die COVID-Bedingungen wurde der bislang längste Ultra-Trail Europas über 360 Kilometer dieses Jahr leicht angepasst. Mit einem Teilnehmerlimit von 300 Läuferinnen und Läufern weist die Strecke nunmehr 314 km und 22'500 m positive Höhendifferenz auf. Die weiteren Ultra-Trails über 170 und 90 km sowie der Marathon wurden 2020 in ihrer Teilnehmerzahl auf 300 respektive 400 Athleten pro Bewerb reduziert. Um die im Rahmen der Schutzbedingungen zugelassene Teilnehmerzahl nicht zu überschreiten, musste dieses Jahr allein der Halbmarathon abgesagt werden.
 


Die internationale Laufelite im Wallis


Am SwissPeaks Trail sind jährlich Teilnehmer aus über 33 Nationen am Start. Nicht zuletzt durch die Absage zahlreicher Ultra-Trails, zeichnet sich der der diesjährige SwissPeaks Trail durch eine besonders elitäre Startliste aus. Auf dieser finden sich bekannte Namen wie Franco Collé (Doppelsieger Tor des Géants), Jimmy Pellegrini, Claire Bannwarth, Manon Bohard, Giuditta Turini, Maxime Grenot, Jérôme Lucas oder Clément Molliet. Seitens Schweiz unter anderem präsent sind Anita Lehmann, Denise Zimmermann, Jean-Philippe Tschumi, Michael Nançoz, Florian Vieux,und Emily Vaudan. Auch Vorjahressieger Andrea Mattiato, (IT), der 2019 die 360 Kilometer in nur 82 Stunden bezwang, ist wieder mit dabei. Gestern Donnerstag startete der 170k-Lauf, morgen und Sonntag gehen die beiden SwissPeaks Disziplinen 90k und Marathon los

Alle Bewerbe vereint dasselbe Ziel Bouveret am Genfersee. Dort wartet im Zielraum am Quai Bussien über das Wochenende vom 4. – 6. September ein Rahmenprogramm mit Ständen und verschiedenen Animationen.
 

 

Informationen: SwissPeaks Trail
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin