marathon4you.de

 

Meldungen

Das Rennen läuft - es gibt die ersten Sieger

02.09.21
Quelle: Pressemitteilung

Nach 86 Stunden Laufzeit gewinnt der Italiener Peter Kienzl die 5. Ausgabe des SwissPeaks 360. Er kam um 2 Uhr 34 im Ziel in Bouveret an, gefolgt vom Walliser Michael Nançoz, der heute morgen eintreffen wird. Auf der dritten Position befindet sich der Spanier Javier Galve. Das Rennen um die Topplätze der Damen wird weiterhin zwischen den beiden Schweizerinnen Anita Lehmann und Denise Zimmermann ausgetragen. Mehr als 225 Teilnehmer sind noch im Rennen der SwissPeaks 360, während der Start der SwissPeaks 170 soeben erfolgt ist.


Ein internationaler Spitzenplatz am SwissPeaks 360


Das Rennen der SwissPeaks war turbulent und voller Überraschungen. Der Italiener Peter Kienzl konnte sich in den schwierigsten Abschnitten des Rennens behaupten und übernahm nach 86 Stunden die Führung. Die Rangliste der Männer hat sich abrupt verändert, nachdem Serge Lattion und Antoine Piatti, die in Grimentz die Plätze 2 und 3 belegten, mitten im Rennen ausschieden. Der Walliser Michael Nançoz übernahm den 2. Platz und ist kurz davor, das Rennen nach 92 Stunden auf dem zweiten Podestplatz zu beenden. Der dritte Platz wird neu durch das erste spanische Duo auf diesem SwissPeaks 360 ergänzt. Die Brüder Jose Manuel und Mario Rodriguez Banares kündigen sich an für den 3. Platz in der Gesamtwertung. Der vierte Platz geht voraussichtlich ebenfalls an einen Spanier, an Galve Javier. Heute Donnerstag werden die Podestplätze der 360 feststehen.

 

 

 

Kopf an Kopf Rennen der Schweizerinnen
Zimmermann und Lehmann


Bei den Damen kämpfen zurzeit Denise Zimmermann und Anita Lehmann um den ersten Platz. Das Rennen ist noch nicht vorbei für die beiden Champions, die aktuell 20 km auseinander liegen. Auf dem dritten Platz liegt die Italienerin Olivi Alessandra, dicht gefolgt von der Schweizerin Katja Fink. Am Ende des Damenbewerbes ist noch nichts entschieden, der 5. Tag des Rennens könnte auf der Passage der Dents du Midi und der Portes du Soleil einige schöne Überraschungen bereithalten.

 

Start der SwissPeaks 170 am Donnerstagmorgen

 

Der Start des 170 km langen Rennens erfolgte am Donnerstag, den 2. September um 8 Uhr morgens am Fusse der Staumauer der Grande Dixence im Val d'Hérémence. 270 Aktive standen am Start dieser Halbdurchquerung des Wallis. Die angekündigten Favoriten für dieses Rennen sind: Yannick Noël (Frankreich), Mattia Collela (Italien), Florian Vieux (Schweiz), Shangé Sherpa (Nepal), Kerstin Dusch.

Die französischen Läufer sind bei diesem Rennen zahlreich vertreten, sie stellen 48 % der Teilnehmer. Die Schweizer liegen mit 30 % an zweiter Stelle, gefolgt von den Belgiern mit 8,5 %.

 

 

Informationen: SwissPeaks Trail
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin