marathon4you.de

 

Meldungen

Die Lenk im Zeichen des Trailrunnings

06.09.22
Quelle: Pressemitteilung

Nur noch zehn Tage sind es bis zum Startschuss der diesjährigen Swiss Trail Tour an der Lenk im schönen Berner Oberland. Drei Tage lang kommen LäuferInnen vom 16. bis 18. September 2022 in den Genuss von traumhaften Trails. Am Sonntag stehen zudem noch der traditionelle Iffiglauf und die Kids Trails auf dem Programm.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren um den LäuferInnen, die teils von weit her anreisen, ein einmaliges Sportevent bieten zu können. Das OK der Swiss Trail Tour ist bemüht darum, dass alles reibunglos über die Bühne geht und die zahlreichen passionierten TrailrunnerInnen bestens versorgt sind – sowohl vor, während wie nach den jeweiligen Laufetappen.

 

 

 

Ein Event für ambitionierte wie genussvolle LäuferInnen

 

Die Swiss Trail Tour ist nicht nur für hartgesottene TrailrunnerInnen die perfekte Veranstaltung, sondern auch für GenussläuferInnen, die den Flow von schönen, naturbelassenen Trails in atemberaubender Natur geniessen. So steht am Sonntag der anspruchsvolle, dafür mehr als lohnende eintägige 30-Kilometer Run auf dem Programm. Wenn es nach 10 Kilometern von den Sibe Brünne hoch zum Fluesee geht, kommt kaum einer um einen Fotostopp herum. Die Welt hier am schönsten Talabschluss der Alpen ist eine andere, fast unwirkliche. Nach gut 20 Kilometern wird der höchste Punkt der Swiss Trail Tour, der Tierbergsattel, erreicht und damit ist auch der härteste Aufstieg überwunden. Für die schnellsten LäuferInnen winkt hier der begehrte Bergpreis der Swiss Trail Tour! Nun geht es bereits langsam zurück Richtung Tal, mit einem schönen Schwenker über die Iffigenalp.

Wer es gerne etwas kürzer möchte, der sollte sich den Iffiglauf vornehmen. Ebenfalls am Sonntag, 18. September geht es um 9.30 Uhr die 9,4 Kilometer von der Lenk hoch zur Iffigenalp. Steil ist der Weg, doch ebenso traumhaft. Und so vergisst man die Mühe, wenn einem der Duft des Waldes entgegenströmt und auf den insgesamt 520 Höhenmetern begleitet. Der Rücktransport ab der Iffigenalp an die Lenk ist gewährleistet, ebenso der Effektentransport hoch, so dass alle LäuferInnen sich nach dem Zieleinlauf umziehen können.

 

Mit Herzblut mit dabei

 

Die gut 91 Kilometer und knapp 6'000 Höhenmeter des 3-Tage-Rennens der Swiss Trail Tour fordern sowohl von den LäuferInnen wie HelferInnen viel ab. Jahr für Jahr stehen unzählige Freiwillige unermüdlich im Einsatz, um die kiloweisen Bananen und Riegel an den richtigen Ort zu bringen, wie auch die hunderte von Fähnchen so zu verteilen, dass sich die LäuferInnen voll und ganz auf die Trails konzentrieren können. Wer noch Teil dieses grossartigen Anlasses werden möchte, kann sich bis am Donnerstag, 15. September online auf www.swisstrailtour.ch anmelden oder sich vom 16. – 18. September direkt im Läufer-Village an der Lenk nachmelden.

 

Informationen: Swiss Trail Tour
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin