marathon4you.de

 

Meldungen

„Wir werden immer internationaler“

18.08.16
Quelle: Pressemitteilung

In exakt einem Monat fällt der Startschuss zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run. OK-Chef Gottfried Hofer vom ausrichtenden ALV Sextner Dolomiten spricht im ausführlichen Interview über die Neuigkeiten der 19. Ausgabe des beliebten Berglaufs, berichtet über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und erklärt, warum der Dreizinnenlauf schon jetzt fast ausverkauft ist und immer mehr internationales Publikum anlockt.

 

 

Der Dreizinnenlauf findet heuer bereits zum 19. Mal statt, steckt aber immer noch voller Überraschungen. Herr Hofer, was gibt es denn dieses Mal Neues?

Gottfried Hofer: In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal ein Berglauf Camp an. Die Teilnehmer haben in der Woche vor dem Südtirol Drei Zinnen Alpine Run die Möglichkeit, sich unter der Anleitung von sechs erfahrenen Topathleten den letzten Feinschliff für das Rennen zu holen. Auf dem Programm stehen nicht nur fünf Trainingsläufe mit unterschiedlicher Länge und Höhendifferenz, sondern auch ein Vortrag vom Sportmediziner Dr. Alex Mitterhofer zum Thema „Berglauf“, eine Einheit im Fitness-Studio mit spezifischen Übungen für Läufer, mehrere Teilkörpermassagen und Workshops zur Trainingsplanung, bzw. zur Lauftechnik. Und natürlich wird auch die Strecke des Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs genauestens inspiziert, damit die Athleten schon im Vorfeld die schwierigsten Passagen analysieren und sich einprägen können.   


Es fällt auf, dass sich die Teilnehmer immer früher für einen Start beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run entscheiden…

Ja, das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Wir haben Stand heute 913 Starterinnen und Starter, also nicht einmal mehr 100 freie Plätze. De facto sind wir also schon fast ausverkauft. Wer am 17. September noch dabei sein möchte, der sollte sich unbedingt in den nächsten Tagen anmelden. Wir haben 19 verschiedene Nationen dabei, fast 300 Starter kommen aus Deutschland, knapp 250 aus Österreich, das ist mehr als die Hälfte aller Teilnehmer. Aber auch Bergläufer aus Schweden, Norwegen, Großbritannien, Südafrika wollen sich das Erlebnis Dreizinnenlauf nicht entgehen lassen – es ist schön, dass der Name Südtirol Drei Zinnen Alpine Run auch über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Wir werden immer internationaler.

 

 

 


Worauf führen Sie das große Interesse am Südtirol Drei Zinnen Alpine Run zurück?

Wir haben das Glück, dass unser Rennen im UNESCO Welterbe im Herzen der Dolomiten stattfindet. Die Teilnehmer kommen in unserem Naturpark auf der gesamten Strecke in den Genuss eines unglaublichen Panoramas. Dazu ist der Lauf technisch nicht allzu schwierig und nicht zu extrem, er ist keine reine Schinderei. Trotzdem muss man körperlich schon topfit sein, um die 17,5 Kilometer mit 1350 Höhenmetern zurückzulegen. Unser Rennen ist außerdem sehr gut organisiert. Das erkennen die Teilnehmer an und eine gute Mundwerbung ist immer noch die beste Werbung!


Auch Kinder und Jugendliche kommen in Sexten nicht zu kurz…

Ja, das stimmt. Wie schon in den vergangenen Jahren gibt am Tag nach dem Dreizinnenlauf den Mini Drei Zinnen Alpine Run. Somit ist bei unserem Berglauf-Event für die ganze Familie etwas dabei. Auf verschiedenen Distanzen, von 300 Metern für die ganz Kleinen bis zu den Junioren A mit einer Streckenlänge von 2800 Metern, wird um die schnellste Zeit gelaufen. Der Spaß soll jedoch immer im Vordergrund stehen.


Bis zum Start am Samstag, 17. September dauert es noch viereinhalb Wochen. Wie ist der aktuelle Stand der Vorbereitungen?

Wir arbeiten das ganze Jahr, um ein möglichst perfektes Event auf die Beine zu stellen. Jetzt, also rund einen Monat vor unserem Berglauf, schließen wir die Grobplanung ab und gehen immer mehr ins Detail. In den letzten Tagen vor dem Startschuss gilt es dann noch kleinere Mängel zu beheben und es werden wieder einige Überraschungen auf uns zukommen. Alles in allem befinden wir uns auch in diesem Jahr voll im Soll. Das siebenköpfige Organisationskomitee mit den rund 250 freiwilligen Helfern von nahezu allen Vereinen in der Umgebung hat schon jetzt hervorragend gearbeitet in Hinblick auf eines der größten Events in Sexten.  


Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run zieht nicht nur sehr viele Freizeitsportler an – es nehmen auch immer einige Topathleten teil. Können Sie uns schon ein paar Namen verraten, wer heuer dabei sein wird?

Vorjahressieger Andrzej Dlugosz hat sich bereits angemeldet. Ansonsten warten die Topathleten immer bis auf den letzten Drücker. Heuer findet in der Woche vor dem Dreizinnenlauf die Berglauf-WM statt. Deshalb richten die Bergläufer ihren Fokus jetzt einmal darauf. Danach werden wir einige Anfragen haben…

 

Informationen: Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin