marathon4you.de

 

Meldungen

Vertical Visions - Streif Vertical Up

23.12.14
Quelle: Pressemitteilung

Rahmenprogramm – Vertical Visions beim Streif Vertical Up - Sportfachmesse in Kitzbühel

Um die Qualität der Veranstaltung noch zu steigern wird das Race-Village des Vertical Up ins K3 (gegenüber vom Hahnenkamm-Parkplatz) verlegt. Erstmals findet Freitag und Samstag eine Sportfachmesse mit unseren hochwertigen Partnern und Sponsoren statt. Somit kann Mann und Frau sich, wenn das Startersackerl abgeholt wird, gleich noch wertvolle Tipps und Tricks von Sportfachleuten holen um beim Rennen noch wertvolle Sekunden herauszuholen. Bei der Messe sind unter anderem: Koch Alpin, Gloryfy, La Sportiva, Twins Fitness, Suunto und noch ein paar mehr. Aus Platzgründen finden die Siegerehrung und die anschließende Party dieses Jahr erstmals im K3 statt. 
 

Vertical Vision – Vortrag mit einem der weltbesten Skialpinisten


Am Freitag, 27.02. findet um 20.00 Uhr ein Vortrag mit einem der weltbesten Skialpinisten, Axel Naglich, im K3 statt. Der Kitzbüheler berichtet über den Versuch, die längste Skiabfahrt der Welt durchzuführen. Ein Abend mit Geschichten über Menschen, die die Herausforderung Berg annehmen. Axel Naglich erzählt über den Berg Mount St. Elias, inmitten der gefährlichen Schönheit Alaskas, von einer visionären Grenzerfahrung, bei der beispiellose physische Belastung und mentaler Druck alle Beteiligten bis ans absolute Limit bringen. 
 

Das Rennen


Am Samstag, den 28.02.2015 ist es dann soweit - um 18:30 Uhr fällt im Zielgelände der Hahnenkammabfahrt der Startschuss für die fünfte Auflage des Streif Vertical Up in Kitzbühel - der berühmten  Schlacht am Hahnenkamm.

Ziel dieses Events ist es die ORIGINAL STREIF mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine! Freie Materialwahl, solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor), sowie freie Streckenwahl auf der Original-Abfahrts-Streif für die Speedklasse bzw. für die Rucksackklasse auch auf der Familienstreif. Beste Ausdauer, beste Technik gepaart mit optimalem Material gewinnt! 

 

Quickfacts


Klassen: „Speed Klasse“ und „Rucksackklasse“

Streckenname:  Streif bzw. Familienstreif (Rucksackklasse)

Start: 805m
Ziel: 1665m
Höhendifferenz: 860m
Streckenlänge: 3.312m
Neigung: max. 85%/min. 2%/ 27%

Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden  effektvoll beleuchtet

Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß,.....
 

Speedklasse ausgebucht


Da die Speedklasse letztes Jahr innerhalb von 60 Minuten ausgebucht war, wurde die Starterzahl für die Schlacht am Hahnenkamm erhöht. Auf die Startplätze in der Speedklasse war aber auch dieses Jahr wieder ein enormer Ansturm, somit war die Klasse innerhalb von 6 Tagen komplett ausgebucht. Wer es sich ebenfalls zutraut, es „verkehrt herum“ mit der schwersten Abfahrtsstrecke der Welt aufzunehmen, der muss sich ranhalten, denn selbst in der Rucksackklasse sind nur noch ein paar Startplätze verfügbar. 
 

 

Informationen: Streif Vertical Up
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin