marathon4you.de

 

Meldungen

Genusslauf im Angesicht von Schlern, Langkofel und Plattkofel

16.06.22
Quelle: Pressemitteilung

Sonntag, 3. Juli 2022: Treffpunkt am Fuße des Schlern-Massivs für den neunten Seiser Alm Halbmarathon. Die Finisherzeit ist unwichtig, was zählt, ist, jeden einzelnen Meter im Angesicht von Schlern, Langkofel und Plattkofel zu genießen. Und dann gibt es ein großes Déjà-vu am Start: Hannes Rungger, der Sieger des ersten Seiser Alm Halbmarathons ist in diesem Jahr wieder mit dabei.

Der 9. Seiser Alm Halbmarathon rückt immer näher: Er findet am Sonntag, 3. Juli 2022, mitten in den Dolomiten statt. Die Läufer des Rennens auf der größten Hochalm Europas erwartet ein Höhenunterschied von 600 Metern. Die Anstrengung wird durch die unglaubliche Schönheit der Landschaft mit den endlosen Wiesen und den hohen Gipfeln von Langkofel, Plattkofel und Schlern, die schweigend auf das Rennen blicken, belohnt.

 

SEISER ALM TRAINING CAMP

 

Für alle, die noch ein bisschen Unterstützung bei der sportlichen Vorbereitung brauchen, ist auch in diesem Jahr das Seiser Alm Training Camp geplant: die Woche vom 27. Juni bis zum 3. Juli ist vollständig dem Training gewidmet. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Coaches betreut, die ihnen technische Ratschläge für den Lauf geben und die Strecke sowie die Wettkampfstrategie vorstellen. Man kann sich auch für einzelne Veranstaltungen des Programms anmelden.

 

 

 

LÄUFER AUS SÜDTIROL UND DER GANZEN WELT

 

Wie jedes Jahr melden sich zum Seiser Alm Halbmarathon Laufsportler aus aller Welt an, um im Schatten des Schlern-Massivs am Rennen teilnehmen zu können. Am 3. Juli sind rund 20 Nationen vertreten, sogar aus den USA und aus Bolivien sind Athleten dabei. Es gibt noch Startplätze: bis zum 20. Juni beträgt die Startgebühr 40 Euro, danach sind es 45 Euro.

Unter den Teilnehmern finden sich einige Namen, die bereits auf das Siegertreppchen gestiegen sind: so Hannes Rungger, Laufsportler aus der Umgebung, der den ersten Halbmarathon 2013 gewann. Mit dabei sind auch Khalid Jbari, der den Lauf 2018 für sich verbuchte, und Ana Nanu, die nach dem hervorragenden dritten Platz im vergangenen Jahr zurückkehrt. Auch Markus Ploner ist in diesem Jahr wieder mit dabei.

Die Teilnehmer können die Startnummern am Samstag, 2. Juli 2022, von 10 bis 18.00 Uhr im Parkhaus an der Seilbahn in Seis am Schlern oder Sonntag, 3. Juli, von 7.00 bis 9.00 Uhr im Rennbüro auf der Seiser Alm abholen. Anschließend erfolgt um 9.30 Uhr der Startschuss zum Seiser Alm Halbmarathon. Im Zielbereich werden die Läufer mit der Finisher Medaille und einer Erfrischung erwartet. Auch die beliebte Pasta Party mit DJ findet wieder statt.

 

Informationen: Seiser Alm Halbmarathon
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin