marathon4you.de

 

Meldungen

Der Countdown läuft

20.06.14
Quelle: Pressemitteilung

Der 3. Patagonian International Marathon wird am 27. September 2014 im Torres del Paine National Park stattfinden und umfasst die Laufdistanzen Ultramarathon (63 km), Marathon (42 km), Halbmarathon (21 km) sowie 10 km -  Mehr als 900 Läufer aus über 30 Ländern aus aller Welt haben sich bereits 100 Tage vor dem Marathon angemeldet - Renommierte Läufer wie zum Beispiel Krissy Moehl und Yassine Diboun haben ihre Teilnahme zum diesjährigen Marathon bestätigt.

Am 27. September 2014 findet der 3. Patagonian International Marathon auf den Wegen des Torres del Paine National Park statt, welcher 1978 zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt wurde. Die Läufe umfassen die Distanzen Ultramarathon (63 km), Marathon (42 km), Halbmarathon (21 km) sowie 10 km. Ausgerichtet wird das Event von der Nomadas International Group, S.A., die vor allem als Veranstalter des Patagonian Expedition Race®, einem Abenteuer-Rennen, das von der BBC als „Das letzte wilde Rennen der Welt“ und von National Geographic als eines der „Zehn großartigen Rennen an fantastischen Orten“ bezeichnet wurde, bekannt ist. Die Route des Marathons führt vorbei an einem beeindruckenden Panorama von schneebedeckten Bergen, von Gletschern durchzogenen Seen und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.

Läufer aus über 30 Ländern, genauer aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, China, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, England, Frankreich, Holland, Hong Kong, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Russland, Schottland, Schweden, Singapur, Spanien, Taiwan, UK, Ungarn, Uruguay, USA, Venezuela und den Philippinen, haben sich bereits angemeldet und die Teilnehmerzahl auf über 900 Läufer angehoben.

Krissy Moehl, Rekordhalterin der Bestzeit des Wonderland Trail um Mt. Rainier und Gewinnerin des Ultra-Trail Mt. Fuji 2013 in Japan, sowie Yassine Diboun, Gewinner und Streckenrekordhalter des Leona Divide 50k 2013 und Western New York Ultra Runner des Jahres 2008, haben ihre Teilnahme am Rennen bereits bestätigt.

In diesem Jahr haben die Organisatoren die Route des 10 Kilometer Laufes abgeändert, um den Läufern ein noch beeindruckenderes Panorama im Nationalpark zu bieten. Beginnend 3km östlich der Porteria Laguna Amarga wird die Strecke auf den Schotterwegen entlang des Ufers der Laguna Amaga bis zum Eingang des Nationalparks führen. Die Teilnehmer werden neben der überwältigenden Kulisse der Torres del Paine und des Monte Almirante auch Guanakos, die in Südamerika heimischen Kamele, zu sehen bekommen. Jede Distanz endet am Hotel Las Torres, wo die Läufer ein magellanisches Grillfest erwartet. Hierbei werden zum Abschluss des Marathons Lämmer auf traditionelle Art, das heißt einzig mithilfe von Wind und Feuer, geröstet.

Neben der Unterstützung der Wiederaufforstung des National Parks, wird der Marathon außerdem seinem „Leave No Trace“ Grundsatz treu bleiben. Um unnötige Abfälle zu reduzieren und somit die Verschmutzung des Nationalparks zu vermeiden, ist jeder Teilnehmer dazu verpflichtet, sein eigenes Trinksystem (Wasserflasche oder Trinkblasen-System) bei sich zu tragen und an Wasserpunkten entlang der Strecke nachzufüllen.

„Da der Patagonian International Marathon immer näher rückt, arbeiten wir unablässig daran, alle Abläufe zu koordinieren und die besten Voraussetzungen für ein einzigartiges Erlebnis aller Läufer zu schaffen,“ so Stjepan Pavicic. „Außerdem sind wir mit unserem Aufbau des Events sehr zufrieden, da wir sowohl zur Wiederaufforstung des National Parks, wie auch zum Wohl der lokalen Kommunen beitragen.“

Die Anmeldung ist auf der Webseite des Patagonian International Marathon bis zum 26. August 2014 möglich: http://www.patagonianinternationalmarathon.com/
NIGSA behält sich vor die Anmeldephase bei Kapazitätsausschöpfung früher zu beenden.


Über NIGSA:


Seit den Anfängen in 2002 zeichnet sich NIGSA durch einzigartige Expeditionen aus, die so in ihrer Form noch nie durchgeführt wurden. Durch das fundierte geographische Wissen über den Süden Patagoniens ist NIGSA nicht nur in der Lage Patagonien ständig neu zu entdecken und auf verschiedenen Wegen bekannt zu machen, sondern auch die Erhaltung und Nachhaltigkeit der Region zu fördern.
Mit der dritten Ausgabe des Patagonian International Marathon im September sowie mit dem Comeback des Patagonian Expedition Race® in 2016, gestaltet NIGSA weiterhin neue Events und außergewöhnliche Erlebnisse im Süden Patagoniens.

 

Informationen: Patagonian International Marathon
Veranstalter-WebsiteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin