marathon4you.de

 

Meldungen

Das Sieger-geben-niemals-auf-Gefühl

07.03.17
Quelle: Pressemitteilung

Gemeinsam läuft es sich doppelt gut – was auf den Trails auf und rund um den Hochkönig gilt, trifft auch auf die großen Trailrunning-Events der Alpen zu. Ab sofort kooperiert der Hochkönigman mit dem renommierten Südtirol Ultra Skyrace in den Sarntaler Alpen. Den Siegern sämtlicher Bewerbe am Hochkönig und in Südtirol winken Top-Vorteile!


Über das Südtirol Ultra Skyrace


Das Südtirol Ultra Skyrace in den Sarntaler Alpen im Großraum Bozen hat mittlerweile Tradition und wird am letzten Juliwochenende 2017 bereits zum fünften Mal ausgetragen. Beim längsten Rennen Südtirols stehen 121 km und 7.551 Hm auf dem Programm. Körperliche Fitness und absolute Trittsicherheit sind das A und O, wenn es entlang der Sarntaler Hufeisentour geht. Begleitet wird das Ultra Skyrace von zwei weiteren herausfordernden Läufen – dem Südtirol Skyrace (69 km, 3.930 Hm) und dem Südtirol Sky Marathon (42,2 km, 2.863 Hm) – sowie einem umfassenden Rahmenprogramm in Sarnthein und Bozen mit Partys, Frühschoppen und Live-Musik.

 

 

 

Zwei Trailrunning-Institutionen
machen gemeinsame Sache


Das Südtirol Ultra Skyrace und der Hochkönigman sind stets bestrebt, neue Vernetzungsmöglichkeiten zu erschließen und der immer größer werdenden Trailrunning-Familie somit viele neue Möglichkeiten zu bieten, ihren packenden Lieblingssport allerorts gebührend auszuüben und zu zelebrieren. Für das Jahr 2018 werden die SiegerInnen des Südtirol Skyrace bzw. des Südtirol Ultra Skyrace zum Hochkönigman eingeladen. Umgekehrt erhalten die SiegerInnen des Marathon Trails und des Endurance Trails das Startrecht beim Südtirol Ultra Skyrace.
Hochkönigman-Veranstalter Thomas Bosnjak zeigt sich begeistert: „Als Veranstalter des Hochkönigman liegt mir eine Kooperation mit unserem tollen Partner, dem Südtirol Ultra Skyrace, sehr am Herzen. Die Trailrunning-Familie ist grenzenlos, und die Super-Siegespreise mit Gratis-Startplatz, Gratis-Übernachtung und einem tollen Überraschungsgeschenk sind wirklich stark. Wir freuen uns sehr, unseren italienischen Startern ein tolles Hochkönigman Trailrunning Festival bieten zu dürfen!“

 

Über den Hochkönigman


Der Hochkönigman findet 2017 zum dritten Mal statt und konnte sich in kurzer Zeit als eines der Top-Events der heimischen Trailrunning-Szene etablieren. Vor dem Hintergrund des eindrucksvollen Hochkönigmassivs, warten gleich mehrere Trails darauf, von Läuferinnen und Läufern, Teams und Junioren erobert zu werden. Von 2.-4. Juni 2017 stellen sich hunderte Teilnehmer großen Herausforderungen. Unbestrittenes Highlight ist der Endurance Trail, der bereits in der Nacht in Angriff genommen wird und über 85,1 km sowie 5.753 Hm führt.

 

 

Neben der klassischen Marathon- und Halbmarathon-Distanz macht die x cross run Tour 2017 erstmals Halt in Maria Alm am Hochkönig. Der Hindernislauf kombiniert sportliche Höchstleistungen mit Fun für Teams und Individualisten auf drei bzw. sechs Kilometern mit 15 Hindernissen. Abgerundet durch ein spannendes wie abwechslungsreiches Rahmenprogramm, führt auch dieses Jahr kein Weg, keine Trail am Hochkönigman vorbei!

 

Informationen: Hochkönigman Trailrunningfestival
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin