marathon4you.de

 

Meldungen

Patrick Wieser und Aline Camboulives siegen

02.07.16
Quelle: Pressemitteilung

Über 2`700 Läuferinnen und Läufer aus 50 Ländern haben an der 15. Austragung des Laufspektakels am schönsten Berg der Welt teilgenommen. Der Schweizer Patrick Wieser und die Französin Aline Camboulives heissen die Sieger über die Original-Distanz. Beide sind beide bereits zum dritten Mal die Erstplatzierten bei der Zielankunft auf dem Riffelberg. Den Startschuss um 08.30 Uhr in St. Niklaus gab der Lonza-Standortleiter von Visp Jürg Solèr. Mehr als 250 Mitarbeitende der Unternehmung haben unter dem Motto „Lonza macht dich fit“ den Halbmarathon absolviert.

Das Organisationskomitee um Präsident Stefan Truffer und Geschäftsführerin Andrea Schneider sowie fast 1000 freiwillige Helferinnen und Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Die Bedingungen für die Teilnehmenden am Jubiläums-Marathon waren ideal. Die Wetterverhältnisse waren für den Laufsport ebenfalls gut. Zahlreiche Zuschauer unterstützten die Sportler am Streckenrand ausgezeichnet.

 

 

Der Winterthurer Patrick Wieser absolvierte die sehr anspruchsvolle Strecke mit Start in St. Niklaus (1‘116 m ü-M.) und Ziel auf dem fast 2‘600 Meter ü.M. liegenden Riffelberg in sehr guten 3:06:58 Stunden. Auf den Rängen 2 und 3 folgten Jean-Christophe Dupont aus Frankreich und der Ukrainer Evgeni Glyva. Aline Camboulives als schnellste Frau war nach 3:35:44 Stunden im Ziel. Als Zweite und Dritte kamen Franziska Inauen aus Windisch und Marianne Okle aus Köniz mit einem Rückstand von 25 respektive 33 Minuten ins Ziel.

 

 

 

Der Ultra Marathon – gut drei Kilometer
und 500 Höhenmeter mehr

 

Mit 800 Startenden war der Ultra Marathon ausgebucht. Er führte auf den über 3000 Meter gelegenen Gornergrat. Der Anstieg auf den letzten drei Kilometern mit 500 zu überwindenden Höhenmetern stellt eine besondere Herausforderung an die Läufer. Als Sieger liessen sich Roman Wyss aus Niederbipp mit einer Zeit von 4:09:05 Stunden und Susanne Wings aus Amsoldingen in 4:37:39 feiern. Die weiteren Podestplätze gingen an Matthias Imsand und Alexander Heim sowie Simone Hegner und Alexandra Hagspiel.

 

Der Halbmarathon und die Marathonstaffel

 

Beim Halbmarathon von Zermatt auf den Riffelberg setzte sich bei den Herren Lokalmotador Martin Anthamatten aus Zermatt in 1:45:16 Stunden durch. Bei den Frauen gewann Kathrin Knuchel aus Thun in 2:11:12 Stunden. Bestes Team bei der Marathonstaffel, bei der zwei

Läufer jeweils die Hälfte der Marathonstrecke absolvieren, waren Guido Heynen und Markus Biger in 3:16:44.

Ein voller Erfolg war das Programm „Lonza macht dich fit“, dass bei der diesjährigen Ausgabe des Gornergrat Zermatt Marathons erstmalig lanciert wurde. Rund 250 Mitarbeitende des grössten Oberwalliser Arbeitgebers bereiteten sich zehn Monate mit einem angeleiteten Training auf die Herausforderung Halbmarathon vor. Im Ziel sah man viele stolze Gesichter von Läuferinnen und Läufern, die sich erstmals an eine solche grosse Distanz wagten.

 


Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin