marathon4you.de

 

Meldungen

Ideales Wetter zum Jubiläum

08.07.12
Quelle: Pressemitteilung

42,195 Kilometer und 1.300 Höhenmeter verlangten den Teilnehmern des Montafon Arlberg Sparkasse Marathon 2012 Höchstleistungen ab.  Neben dem 10. Jubiläum des Laufs wurde auch eine Premiere gefeiert: Erstmals fand im Rahmen der Veranstaltung die Österreichische Berglauf Staatsmeisterschaft statt.    

Zum 10. Mal ging am Samstag, den 07. Juli, der Montafon Arlberg Marathon über die Berge. Der Wettkampf von der Montafoner Gemeinde Silbertal nach St. Anton am Arlberg zog rund 580 Läuferinnen und Läufer aus 15 verschiedenen Nationen an.
Im Rahmen des Events wurden dieses Jahr auch erstmals die Österreichischen Berglauf Staatsmeisterschaften veranstaltet. 

Triumph für zwei Österreicher -  Bei idealem Wetter legte Dietmar Rudigier den besten Lauf hin.

Der Kappler schaffte die 42,195 km in einer Zeit von 2:55:44,1 Stunden und sicherte sich damit auch den Titel des Österreichischen Meister im Berglauf.
Mit der Zeit von  3:29:16,8 entschied in der Damenklasse die Steirerin Barbara Stockklauser den Rang 1 und damit auch den Titel der Österreichischen Meisterin im Berglauf für sich.

Der Marathon führte die Teilnehmer ab 09.00 Uhr vom Feuerwehrhaus der Montafoner Gemeinde Silbertal auf 881 m Richtung Schruns
und von dort durch das hintere Silbertal zur Oberen Fresch Alpe auf 1.890 m. Auf einem Bergpfad ging es weiter zum Silbertaler Jöchl (1.945 m), dem höchsten
Punkt der Strecke und vorbei an der Konstanzer Hütte (1.688 m), durch das Verwalltal nach St. Jakob (1.280 m).

Das Ziel (nach exakt 42,195 km) in der Fußgängerzone St. Anton am Arlberg (1.296,4 m) erreichten die ersten Läufer knapp vor 12.00 Uhr.   

Belohnung für alle Teilnehmer - Abseits gepflasterter Wege, hatten die Marathon-Läufer hauptsächlich Forst- und Wanderwege unter den Füßen - eine sportliche Herausforderung, die mit der atemberaubenden Bergkulisse belohnt wurde.
 Etwas gemäßigter lief es beim 20 km langen Panoramalauf und auf der 32 km-Speed Hiking-Strecke, die auch in gemütlicherem Tempo beim Montafon Arlberg Marsch zurückgelegt werden konnte.

Beim Kinderlauf sammelte der Lauf-Nachwuchs die ersten 900 Marathon-Meter. Gefeiert wurden alle Teilnehmer – als Belohnung gab es für jeden eine Medaille, ein T-Shirt sowie eine von Volkschülern aus St. Anton und Silbertal individuell bemalte Kuhglocke.   

   
Triumph für zwei Österreicher

 

Bei idealem Wetter legte Dietmar Rudigier den besten Lauf hin. Der Kappler schaffte die 42,195 km in einer Zeit von 2:55:44,1 Stunden und sicherte sich damit auch den Titel des Österreichischen Meister im Berglauf.

Mit der Zeit von  3:29:16,8 entschied in der Damenklasse die Steirerin Barbara Stockklauser den Rang 1 und damit auch den Titel der Österreichischen Meisterin im Berglauf für sich.

Der Marathon führte die Teilnehmer ab 09.00 Uhr vom Feuerwehrhaus der Montafoner Gemeinde Silbertal auf 881 m Richtung Schruns und von dort durch das hintere Silbertal zur Oberen Fresch Alpe auf 1.890 m. Auf einem Bergpfad ging es weiter zum Silbertaler Jöchl (1.945 m), dem höchsten Punkt der Strecke und vorbei an der Konstanzer Hütte (1.688 m), durch das Verwalltal nach St. Jakob (1.280 m). Das Ziel (nach exakt 42,195 km) in der Fußgängerzone St. Anton am Arlberg (1.296,4 m) erreichten die ersten Läufer knapp vor 12.00 Uhr. 

 

Belohnung für alle Teilnehmer

 

Abseits gepflasterter Wege, hatten die Marathon-Läufer hauptsächlich Forst- und Wanderwege unter den Füßen - eine sportliche Herausforderung, die mit der atemberaubenden Bergkulisse belohnt wurde. Etwas gemäßigter lief es beim 20 km langen Panoramalauf und auf der 32 km-Speed Hiking-Strecke, die auch in gemütlicherem Tempo beim Montafon Arlberg Marsch zurückgelegt werden konnte. Beim Kinderlauf sammelte der Lauf-Nachwuchs die ersten 900 Marathon-Meter. Gefeiert wurden alle Teilnehmer – als Belohnung gab es für jeden eine Medaille, ein T-Shirt sowie eine von Volkschülern aus St. Anton und Silbertal individuell bemalte Kuhglocke. 

 

Informationen: Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst Alpha FotoHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin