marathon4you.de

 

Meldungen

1 2 3 4 5
Datum
Titel

Hochklassigster Marathonlauf aller Zeiten

Eliud Kipchoge krönte die 48. Auflage des BMW BERLIN-MARATHON mit einem unglaublichen Weltrekord von 2:01:09 Stunden. Damit verbesserte der 37-jährige Kenianer seine eigene Bestzeit um genau eine halbe Minute

Top-Elite kann mit perfekten Bedingungen rechnen

Leichte Bewölkung, Temperaturen um maximal 14 Grad Celsius sowie ein sehr schwacher Wind aus Südost – so lautet die Wetterprognose für den Marathon-Sonntag.

Top-Läuferinnen erwägen starkes Rennen

Ganz Berlin steht in den Startlöchern und heißt die internationale Marathon-Community willkommen. Davon zeugen nicht nur die Fahnen im ganzen Stadtgebiet und die blaue Linie, die seit Anfang der Woche die 42,195 Kilometer-Strecke markiert, sondern auch die MARATHON EXPO, die heute um 14 Uhr ihre Türen öffnet.

Zurück zu alter Stärke: Berlin Marathon mit mehr als 70.000 ...

Weltelite am Start - Nachhaltigkeit im Fokus -Nachwuchs-Bewegungsangebote - Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz

Weltklasse-Läuferinnen am Start

Erst kürzlich verkündete SCC EVENTS als Organisator des BERLIN-MARATHON den Start von Doppel-Olympiasieger Eliud Kipchoge (KEN) und dem Gewinner des BERLIN-MARATHON 2021 Guye Adola (ETH) in der deutschen Hauptstadt. Das Feld der Top-Läuferinnen ist ebenso hochklassig und verspricht spannende Rennen.

Berlin erwartet Rennen der Spitzenklasse mit Eliud Kipchoge

Am 25. September findet auf den Straßen der deutschen Hauptstadt der BERLIN-MARATHON 2022 statt. Der BERLIN-MARATHON zählt zu den prestigeträchtigsten Lauf-Events weltweit. In diesem Jahr erwarten die Organisatoren von SCC EVENTS über 45.000 Läufer:innen aus etwa 150 Nationen, womit an die erfolgreichen Zahlen von vor der Corona-Pandemie angeknüpft wird

Starke Ergebnisse beim #restartrunning in Berlin

Es war ein triumphaler Tag der Äthiopier beim BERLIN-MARATHON, doch es schlug nicht die große Stunde des Kenenisa Bekele. Guye Adola und die Debütantin Gotytom Gebreslase sorgten beim BERLIN-MARATHON für einen äthiopischen Doppelsieg. Der 30-jährige Adola gewann in 2:05:45 Stunden vor Bethwel Yegon (Kenia), der nach 2:06:14 im Ziel am Brandenburger Tor war.

Kenenisa Bekele beim #restartrunning

Dadurch, dass der BERLIN-MARATHON am Sonntag als weltweit größter Marathon seit Pandemiebeginn auf die Straßen der Hauptstadt zurückkehrt, ist das Medieninteresse in diesem Jahr sogar noch höher. Nach endlosen Monaten des Verzichts erfolgt in der deutschen Hauptstadt nun endlich der #restartrunning.

“Endlich wieder gemeinsam starten. Aber sicher!“

Top-Läuferinnen beim BMW BERLIN-MARATHON, der am Wochenende als weltweit größter Marathon seit Pandemiebeginn ein Zeichen setzt

Comebackals weltweit größter Marathon seit Pandemiebeginn ...

Weltweit größter Marathon seit Pandemie-Beginn - Ein Rennen für die Geschichtsbücher - Emotionen, Sicherheit und Freude - Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz erwartet

Kenenisa Bekele mit starker Konkurrenz - Frauen-Elite auf se...

Nach der Startzusage von Kenenisa Bekele zum BMW BERLIN-MARATHON 2021 haben nun weitere Top-Stars ihr Kommen zugesagt. Somit wird ein beachtliches Feld zugelassener Läufer:innen das letzte Wochenende im September nutzen, um in der deutschen Hauptstadt den #restartrunning der Marathon-Community zu feiern.

Kenenisa Bekele startet beim Marathon in Berlin

Nach einer bitteren Zeit der Entbehrung ist in Berlin endlich wieder ein großer Marathon für Spitzen- sowie Breitensportler:innen möglich. Ein großes Feld zugelassener Läufer:innen und Skater nutzt das letzte Wochenende im September, um auf den Straßen der deutschen Hauptstadt den #restartrunning der Ausdauersport-Community zu zelebrieren.

BERLIN-MARATHON plant Comeback mit bis zu 35.000 Teilnehmend...

Pilotprojekt Restart Running - Überzeugendes Hygienekonzept für Runners City Night / BERLINER HALBMARATHON / BERLIN-MARATHON

Registrierung für die Verlosung der Startplätze beginnt

Verlosung der Startplätze zum BERLIN-MARATHON 2021 startet - Anmeldung für BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021 offen - #20139 Challenge als großer Erfolg von der Community gefeiert

Tausende Sportler stellen sich der #2:01:39 Challenge

Männerstaffel knackt Weltrekordzeit, die Eliud Kipchoge beim BERLIN-MARATHON erzielte

App zur #2:01:39 Challenge ist verfügbar

App zur #2:01:39 Challenge ist verfügbar

2:01:39 Challenge: Spitzen- und Breitensportler stellen sich...

Die Herausforderung besteht darin, möglichst viele Kilometer in 2:01:39 Stunden zu absolvieren. 2:01:39 Stunden entsprechen der Weltrekordzeit, die Eliud Kipchoge 2018 beim BMW BERLIN-MARATHON aufstellte.

2:01:39 Challenge: Weltweit probieren sich Sportler an der W...

Bekanntlich findet der für den 26. und 27. September 2020 geplante BERLIN-MARATHON aufgrund der Berücksichtigung der Eindämmungsmaßnahmenverordnung anlässlich der COVID-19-Pandemie nicht statt

Community-Feedback überwältigend

Bekanntlich findet der für den 26. und 27. September 2020 geplante BERLIN-MARATHON aufgrund von höherer Gewalt (COVID-19) nicht statt und es ist ebenso nicht möglich, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr durchzuführen

Endgültig: Berlin Marathon findet 2020 nicht statt

"Der BMW BERLIN-MARATHON findet daher am 26. und 27. September 2020 aufgrund von höherer Gewalt nicht statt und es ist ebenso nicht möglich, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr durchzuführen", teilt der Veranstalter jetzt mit.

Mit HelpAge zum Berlin Marathon

Die gemeinnützige Hilfsorganisation HelpAge Deutschland e.V. ist auch im Jahr 2020 offizieller Charity-Partner des BMW BERLIN-MARATHON. In 2020 wird die Charity-Partnerschaft mit dem Veranstalter des Marathons, der SCC Berlin Events GmbH, bereits 10 Jahre alt.

Nachwuchs-Laufcup-Finale als Prolog des Berlin-Marathon

German Road Races (GRR) strukturiert den Deutschen Nachwuchs-Laufcup neu – und initiiert zusammen mit dem BMW Berlin- Marathon das Finale als Prolog am Vortag des bedeutsamsten Laufes in Deutschland – Die wachsende Sorge um den deutschen Laufnachwuchs verlangt nach einer konzertierten Aktion der großen Laufveranstalter im Verbund mit dem DLV

„OMAS“ trotzen dem Regen

204 Läufer und Läuferinnen der von HelpAge initiierten Kampagne: „Jede Oma zählt“ kämpften sich bei strömenden Regen bei der 46. Auflage des Berlin-Marathons durch die Straßenschluchten der Hauptstadt und ließen sich auch von zum Teil heftigen Regen nicht vom Kurs abbringen.

Kenenisa Bekele verpasst Weltrekord um zwei Sekunden

Kenenisa Bekele ist beim BMW BERLIN-MARATHON ein sensationelles Comeback gelaufen und hat mit 2:01:41 Stunden den Weltrekord um lediglich zwei Sekunden verpasst. Der 37-jährige Äthiopier stellte neben einer Jahresweltbestzeit auch einen Landesrekord auf und wurde zum zweitschnellsten Läufer aller Zeiten hinter Eliud Kipchoge, der in Berlin vor einem Jahr 2:01:39 Stunden lief.

Kenenisa Bekele und seine Landsleute wollen für Weltklasse-R...

Ein sehr schnelles und spannendes Männerrennen kündigt sich für Sonntag beim BMW BERLIN-MARATHON an. Im Jahr eins nach dem Berliner Fabel-Weltrekord des Kenianers Eliud Kipchoge, der 2018 eine Zeit von 2:01:39 Stunden erreichte, wird die globale Bestmarke kein Ziel sein. Doch nicht ausgeschlossen ist, dass die Jahresweltbestzeit, die Eliud Kipchoge mit 2:02:37 im April in London aufgestellt hat, in Gefahr gerät.

Starkes Frauen-Feld - Gladys Cherono vor historischem Sieg ...

Gladys Cherono will am Sonntag ein weiteres Stück Sport-Geschichte beim größten und spektakulärsten deutschen Straßenlauf schreiben: Vor einem Jahr brach die Kenianerin beim BMW BERLIN-MARATHON den 13 Jahre alten Streckenrekord, nun könnte sie mit Triumph Nummer vier zur Rekord-Siegerin des Rennens werden.

Rekord-Teilnehmerfeld beim Berlin-Marathon

Unglaubliche 46.983 Läuferinnen und Läufer aus 150 Nationen stehen in der Meldeliste des 46. BMW BERLIN-MARATHON. Das ist Rekord! Und zusammen mit den Veranstaltungen am Samstag wird eine weitere Bestmarke erreicht. Insgesamt sind am BMW BERLIN-MARATHON-Wochenende etwa 75.000 Sportlerinnen und Sportler aktiv

Kenenisa Bekele: Der König der Läufer startet in Berlin

Bekele flitzte 16-mal zum Weltmeistertitel und hält seit unfassbaren 15 Jahren die Weltrekorde über 5.000 sowie 10.000 Meter. Das Berliner Publikum dürfte sich noch gut an seine sehenswerten Siege über diese Distanzen bei der Leichtathletik WM 2009 im Olympiastadion erinnern.

Vier nationale Asse sollen beim Berlin Marathon stechen

Auch das nationale Spitzenfeld hält einige Asse im Ärmel, die auf den Straßen der Hauptstadt stechen wollen. Und diese Straßen sind ihnen nicht fremd.

Äthiopisches Weltklasse-Quartett geht an den Start

Vier äthiopische Weltklasseläufer wollen beim BMW BERLIN-MARATHON am 29. September die Dominanz der kenianischen Athleten zumindest unterbrechen

Frauen Power: Titelverteidigerin Gladys Cherono kehrt zurück...

Ein hochklassiges Duell kündigt sich beim BERLIN-MARATHON an: Beim spektakulärsten deutschen Rennen über die 42,195 km wird am 29. September Titelverteidigerin und Streckenrekordlerin Gladys Cherono auf Vivian Cheruiyot treffen.

HelpAge: Kostenloser Startplatz für den Berlin Marathon

Die Hilfsorganisation HelpAge Deutschland ist 2019 wieder offizieller Charity-Partner des 46. BMW BERLIN MARATHON und hat für die Veranstaltung kostenlose Startplätze anzubieten!

Registrierungsphase beginnt – Teilnahmebeitrag 125 Euro

Heute ist die Registrierungsphase für den BERLIN-MARATHON 2019 gestartet. Sie dauert drei Wochen: Vom 17. Oktober bis zum 7. November kann man sich registrieren, danach entscheidet das Losverfahren über die Teilnahme.

Eliud Kipchoge pulverisiert Weltrekord

Eliud Kipchoge krönte den 45. BERLIN-MARATHON mit einem famosen Weltrekord von 2:01:39 Stunden. Der 33-jährige Kenianer lief vom Start weg sein eigenes Tempo und führte durchweg. Im Ziel hatte er den alten Weltrekord seines Landsmannes Dennis Kimetto, der vor vier Jahren in Berlin 2:02:57 gelaufen war, um 1:18 Minuten verbessert.

Die Rekordjagd kann beginnen

Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang bereit für eine Rekordjagd beim BERLIN-MARATHON

Dibaba jagt Bestzeit beim Berlin Marathon

Es ist das stärkste Frauen-Feld in der Geschichte der Veranstaltung, das am Sonntag bei der 45. Auflage des BERLIN-MARATHON an den Start gehen wird. Angeführt wird es von der wohl besten Langstreckenläuferin aller Zeiten, Tirunesh Dibaba.

44.389 Läuferinnen und Läufer füllen die Meldeliste

44.389 Läuferinnen und Läufer füllen die Meldeliste beim 45. BERLIN-MARATHON am 16. September, so viele wie noch nie. Zusammen mit den Veranstaltungen am Samstag sind am Marathon-Wochenende 15./16. September mehr als 70.000 Aktive auf den Beinen.

Tirunesh Dibaba führt Top-Frauenfeld an

Das beste Frauenfeld seit Jahren ist für die 45. Auflage des BERLIN-MARATHON 2018 am Start. Angeführt wird es von einer der besten Langstreckenläuferinnen aller Zeiten, der Äthiopierin Tirunesh Dibaba.

Eliud Kipchoge will es wissen

Beim Berlin Marathon am 16. September 2018 will der Kenianer Eliud Kipchoge (33) zunächst einmal seine persönliche Marathon-Bestzeit unterbieten. Die steht seit 2016 bei 2:03:05 Stunden, erzielt bei seinem Sieg beim Virgin Money London Marathon. Das war gerade einmal acht Sekunden langsamer als der Weltrekord seines Landsmannes Dennis Kimetto (2:02:57) 2014 beim Berlin Marathon. Diese Marke scheint für den vollkommensten Marathonläufer aller Zeiten nicht außer Reichweite, im Gegenteil.

Registrierung ab sofort möglich

Heute am 18. Oktober startet die Registrierungsphase für den BERLIN-MARATHON 2018. Sie dauert drei Wochen: Vom 18. Oktober bis zum 8. November kann man sich registrieren, danach entscheidet das Losverfahren über die Teilnahme.

„Jede Oma zählt“: Unterstützung aus aller Welt

„Jede Oma zählt“: Unterstützung aus aller Welt

Jahresweltbestzeit durch Eliud Kipchoge

Debütant Adola wird in dramatischem Finale Zweiter

Alles bereit für die Jagd auf den Weltrekord

Olympiasieger Eliud Kipchoge, Titelverteidiger Kenenisa Bekele und der ehemalige Weltrekordler Wilson Kipsang sind bereit für eine Jagd auf den Weltrekord beim BERLIN-MARATHON 2017 am Sonntag. Die drei zurzeit stärksten Marathonläufer der Welt wollen die globale Bestmarke unterbieten, die der Kenianer Dennis Kimetto vor drei Jahren mit 2:02:57 Stunden in Berlin aufgestellt hat.

Kenia gegen Äthiopien und Anna Hahner

Mit fünf Läuferinnen, die Bestzeiten von unter 2:25 Stunden aufweisen, ist das Frauenfeld beim BERLIN-MARATHON hochklassig besetzt. Drei der fünf Läuferinnen kommen aus Äthiopien, zwei aus Kenia.

Weltelite und über 43.000 Breitensportler an der Startlinie

So viele Teilnehmer wie noch nie werden am Sonntag, 24. September, beim BERLIN-MARATHON auf die Strecke gehen. 43.852 Läuferinnen und Läufer haben sich für den größten deutschen Marathon angemeldet.

Berlin-Marathon am Sonntag live in ARD und rbb

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Das Erste übertragen den 44. Berlin Marathon am Sonntag, 24. September 2017, ab 9.00 Uhr (ab 9.05 Uhr im Ersten) live und exklusiv bis 12.00 Uhr.

Drei Champions, ein Traum

Das gab es noch nie beim BERLIN-MARATHON: Am 24. September treten in der Hauptstadt die drei derzeit besten Marathonläufer der Welt an die Startlinie. Die beiden Kenianer Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang treffen auf den Äthiopier Kenenisa Bekele.

Philipp Pflieger und Anna Hahner starten in Berlin

Mit Philipp Pflieger (30 Jahre, LG Telis Finanz Regensburg) und Anna Hahner (26, Run2Sky) starten beim BERLIN-MARATHON am 24. September zwei der derzeit besten deutschen Marathonläufer.

Wilson Kipsang will es noch einmal wissen

Nach Eliud Kipchoge (Kenia), dem derzeit besten Marathonläufer der Welt, wird ein weiterer Hot Shot der Marathonszene am 24. September an der Startlinie des BERLIN-MARATHON stehen: Wilson Kipsang (Kenia), der Weltrekordler von 2013.

Eliud Kipchoge: Sein Ziel ist der Weltrekord

Der Kenianer Eliud Kipchoge ist der derzeit beste Marathonläufer der Welt. Der Olympiasieger von Rio 2016 möchte am 24. September beim BERLIN-MARATHON schneller laufen als sein Landsmann Dennis Kimetto bei dessen Weltrekord 2014 auf der bekannt schnellen Berliner Strecke. Bei 2:02:57 Stunden blieb damals die Uhr stehen.
1 2 3 4 5
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin