marathon4you.de

 

Meldungen

Die Vorjahressieger sind am Start

29.05.14
Quelle: Pressemitteilung

Alexander Rabensteiner und Annemarie Gross haben der ersten Auflage des Südtirol Ultra Skyrace ihren Stempel aufgedrückt und den Extremberglauf in den Sarntaler Alpen im Vorjahr gewonnen. Und sie werden auch bei der zweiten Ausgabe des extremen Berglaufs im Herzen Südtirols vom 4. bis zum 6. Juli am Start sein, zu der sich bisher schon 162 Athleten aus neun Nationen angemeldet haben.   

Alexander Rabensteiner hatte im vergangenen Jahr kein Experte auf dem Zettel. Beim 39-jährigen Klausner trifft das Motto „er kam, sah und siegte“ deshalb vollauf zu. „Ich denke noch oft an den 27. Juli 2013 zurück, als ich als Erster durch den Zielbogen auf den Talferwiesen lief und mir den Sieg holte. Ich habe nur schöne Erinnerungen an das Südtirol Ultra Skyrace, mir ist einfach alles aufgegangen. Deshalb war für mich klar, dass ich auch heuer am Start sein werde. Das Rennen findet ja praktisch vor meiner Haustür statt“, erzählt Alexander Rabensteiner.

Der Eisacktaler, der die 121 km und 7069 Höhenmeter im vergangenen Jahr in weniger als 19 Stunden bewältigte (18:42.20), hat sich im Wesentlichen ähnlich vorbereitet wie im vergangenen Jahr. „Vielleicht bin ich ein bisschen weniger Rad gefahren. Aber ansonsten habe ich das meiste so gemacht, wie im Vorjahr. Ich habe auch schon an einem Rennen teilgenommen, dem Ultrabericus, wo ich Rang vier belegte. Und am 7. Juni bin ich bei einem weiteren Trail-Lauf im Trentino im Einsatz“, fährt der Vorjahressieger fort.

Annemarie Gross: „Vorfreude ist groß“


Während Rabensteiners Stern in der Ultratrail-Szene beim Südtirol Ultra Skyrace aufging, zeigte bei den Damen Topfavoritin Annemarie Gross keine Nerven und setzte sich souverän durch. Die 44-jährige Sarnerin, die aber seit vielen Jahren in Meran lebt, gewann in 22:14.30 Stunden. „Die Vorfreude auf die Hufeisentour ist groß. Ich freue mich in meiner Heimat, den Sarntaler Alpen, zu laufen, verschiedene Leute zu treffen. Ich werde heute noch auf meinen Sieg im vergangenen Jahr angesprochen, deshalb erinnere ich mich oft daran zurück.“

Gross ist in der Trail-Szene viel in der Welt herumgekommen, hat auch viele „Klassiker“ gewinnen können. Was macht das Südtirol Ultra Skyrace für sie besonders? „Es hat von allem ein wenig drinnen. Es gibt sehr viele verschiedene Geländearten, auf denen man unterwegs ist. Es gibt sehr steil aufsteigende Passagen, flache Abschnitte, aber auch knackige Abstiege, wie jenen zum Schluss von Jenesien nach Bozen. Zum Teil laufen wir auf nicht sehr schönen Wegen, wie zum Beispiel jenen zur Alpler Nieder. Dieser Mix macht das Südtirol Ultra Skyrace zu einer Herausforderung und zu einem einzigartigen Extremberglauf“, erklärt Annemarie Gross abschließend.

 

Informationen: Südtirol Ultrarace
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin