marathon4you.de

 

Meldungen

Daniel Jung hat den ersten Herausforderer

03.02.17
Quelle: Pressemitteilung

175 Tage haben die extremsten Bergläufer der Welt noch Zeit, um sich auf die fünfte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace vorzubereiten. Vorjahressieger Daniel Jung aus Latsch wird sich am Freitag, 28. Juli vom Waltherplatz in Bozen aufmachen, um beim extremsten Berglauf der Welt (121 km/7554 Höhenmeter) seinen eigenen Streckenrekord zu knacken (17:34.37 Stunden). Freuen darf sich der Südtiroler Lokalmatador auf starke Konkurrenz.

Groß war die Freude beim Organisationskomitee, als Daniel Jung zum Jahreswechsel sein Wettkampfprogramm für 2017 bekanntgab. Denn neben den sechs Etappen bei der Ultra Trail World Tour, dem Transvulcania Ultramarathon (Skyrunner World Series) und dem Ultra Trail Atlas Toubkal wird der 33-Jährige auch das Südtirol Ultra Skyrace bestreiten. Jenes Rennen, bei dem der Stern von Daniel Jung am Himmel der Trailszene endgültig aufgegangen ist. Jenes Rennen, das auf internationaler Ebene nach wie vor zu den technisch, konditionell und psychisch anspruchsvollsten Extrembergläufen der Welt zählt.

Daniel Jung hat beim Südtirol Ultra Skyrace 2017 ein großes Ziel. Der Halter des Streckenrekords möchte die 17-Stunden-Marke unterbieten. Dass das möglich ist, hat er bereits im Juli 2016 beim Siegerinterview im Ziel auf den Bozner Talferwiesen zu Protokoll gegeben. In knapp sechs Monaten will Jung dieses Vorhaben in die Tat umsetzen. Dabei bekommt der ehemalige Top-Mountainbiker starke Konkurrenz.

 

Adrian Brennwald fordert Jung heraus

 

Athletenmanager Thomas Stricker konnte vor kurzem nämlich Adrian Brennwald für das 5. Südtirol Ultra Skyrace verpflichten. Der Schweizer hat im vergangenen Jahr die Erstausgabe des Alpen-X-100 gewonnen. Außerdem kletterte er beim Eiger-Ultra-Trail mehrmals auf das Podium. Der 41-Jährige aus Aeugst am Albis ist aktueller Weltrekordhalter im Double Ultratriathlon, das ist die doppelte Ironman-Distanz (7,6 km Schwimmen, 360 km Radfahren und 84,4 km Laufen). Brennwald ist dreifacher Weltmeister in dieser Disziplin und holte sich sogar einmal den Titel im Triple-Ironman (11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren und 126 km Laufen).

„Es ist eine große Freude, dass wir zwei so großartige Athleten am Start haben werden. Das Team um die Athletenmanager Thomas Stricker und Ulrich Gross arbeitet fieberhaft an der Verpflichtung weiterer Kaliber. Ich bin mir sicher, dass wir schon bald die nächsten Topathleten bekanntgeben können, die das Abenteuer Südtirol Ultra Skyrace auf sich nehmen“, ist OK-Chef Josef Günther Mair zuversichtlich.

Überhaupt laufen die Anmeldungen ein halbes Jahr vor dem Startschuss sehr gut an. 183 Extrembergläuferinnen und –bergläufer aus 16 verschiedenen Nationen haben sich bereits für die drei verschiedenen Distanzen angemeldet. Neben dem Südtirol Ultra Skyrace werden das Südtirol Skyrace (69 km/3930 Höhenmeter) und der Südtirol Sky Marathon (42,2/2864) angeboten.

 

Informationen: Südtirol Ultrarace
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin