marathon4you.de

 

Meldungen

Weltmeister in Arosa am Start

16.12.14
Quelle: Pressemitteilung/Anita Fuchs

Mit Marco De Gasperi startet am 10. Januar ein mehrfacher Berglauf-Weltmeister beim elften Swiss Snow Walk & Run in Arosa.

„Die Teilnahme von Marco De Gasperi ist ein absoluter Glücksfall“, sagt Daniel Durrer, welcher den Swiss Snow Walk & Run seit dessen Gründung präsidiert. Speziell freut ihn, dass der Weltklasse-Bergläufer die Organisatoren aus eigenem Antrieb kontaktierte. Der Swiss Snow Walk & Run müsse ein ganz spezieller Lauf sein, hätte ihm der Italiener gesagt, und er würde ihm eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag bieten. Und so steht der sechsfache Berglauf-Weltmeister, dreimalige Gewinner von Sierrre–Zinal und Sieger des Jungfrau-Marathons 2010 am zweiten Januar-Samstag erstmals an der Startlinie des besonderen Lauferlebnisses im bekannten Ferienort Arosa.

Ins Schanfigg begleitet wird De Gasperi von seiner Freundin Elisa Desco, die ebenfalls über ein eindrückliches Palmarès verfügt (u.a. Dritte an der Berglauf-WM 2013). Beide bestreiten den Halbmarathon, welcher mit seinen 21,1 Kilometern die Königsstrecke innerhalb des Swiss Snow Walk & Run bildet und mit je 630 Steigungs- und Gefällemetern gespickt ist. Zusätzlich stehen den (Schneeschuh-)Läufern und (Nordic-) Walkern drei Distanzen von 6,1, 12 und 19,2 Kilometern zur Auswahl.

Weitere sportliche Prominenz ist mit Viktor Röthlin (Marathon-Europameister 2010), Simone Niggli-Luder (23-fache Orientierungslauf-Weltmeisterin), Duathlet Andy Sutz (Powerman-Weltmeister 2008 und 2010 sowie Kurzdistanz-Europameister 2009), Schwinger Daniel Bösch (Gewinner des Unspunnenfestes 2011 und mehrmaliger Kantonalfestsieger), Evelyne Binsack (Mount Everest Bezwingerin) sowie Bruno Risi (früherer mehrfacher Rad-Bahnweltmeister) zugegen.

Am Swiss Snow Walk & Run messen sich aber nicht nur die Schnellen, sondern mit einem ehemaligen Mister-Schweiz-Quartett (Sandro Cavegn, André Reithebuch, Stephan Weiler und Tobias Rentsch) sowie dem aktuellen Bachelor Rafael Beutl auch die Schönen. Insgesamt erwarten die Veranstalter bei der einzigartigen Veranstaltung auf Schnee 1400 Sportlerinnen und Sportler. Geboten wird ihnen mit einem kostenlosen Fitness- und Gesundheitsforum, einem Podiumsgespräch mit Viktor Röthlin und weiteren Aktivitäten auch ein attraktives Rahmenprogramm. (af)

 

Informationen: swiss snow walk & run
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin