marathon4you.de

 

Meldungen

Premiere mit namhaften Siegern und schnellem Ex-Mister

10.01.16
Quelle: Pressemitteilung/Anita Fuchs

Die Erstaustragung des Weisshorn Snow Trail und die Teilnahme mehrerer Prominenter standen im Zentrum des zwölften Swiss Snow Walk & Run in Arosa. Im neuen Rennen gewannen am Samstag zwei mehrfache Weltmeister.

Der eine kam nach 1:35:05, der andere nach 1:35:34 ins Ziel. Als Sieger durften sich gleichwohl beide feiern lassen. Denn der sechsfache italienische Berglauf-Weltmeister Marco De Gasperi triumphierte am neuen Weisshorn Snow Trail, der in Bad Ragaz wohnhafte Deutsche Berglauf-Spezialist Stefan Hubert entschied zum zweiten Mal nach 2014 den Halbmarathon für sich. Seine Lebenspartnerin Sabine Reiner, die auf verschiedenen Distanzen vorarlbergische Rekordhalterin ist, gewann die 12,0 Kilometer messende Langdistanz.

 

„Eine zähe Angelegenheit“

 

Nach vollbrachter Leistung, die seinem Körper viel abverlangte, sprach Marco De Gasperi „von einer wunderschönen, aber auch überaus anspruchsvollen Strecke“. Auf den 16,8 Kilometern, die auf dem gefrorenen Obersee (1775 m ü. M.) begannen und auf dem Weisshorn-Gipfel (2653 m ü. M.) endeten, ging es 918 Meter aufwärts. Zusätzlich erschwerte die ohnehin anforderungsreiche Aufgabe die Unterlage. „Zu Beginn des letzten Streckenviertels liefen wir teilweise durch kniehohen Schnee“, erklärte der Ausdauersportler aus Bormio. Das Ziel erreichte er knapp fünf Minuten vor seinem ersten Verfolger, dem Liechtensteiner Arnold Aemisegger. Andy Sutz als bester Schweizer wurde Dritter. „Die steile Schlussphase erwies sich als zähe Angelegenheit“, bilanzierte der Duathlon-Europameister und zweimalige Powerman-Weltmeister.

In einer vorzüglichen Verfassung präsentierte sich auch Marco De Gasperis Lebenspartnerin. Nach einer beherzten Aufholjagd auf den letzten Metern musste sich Elisa Desco jedoch Simone Niggli-Luder um magere vier Zehntelsekunden geschlagen geben. „Das war eine echte Kraftprobe“, so die siegreiche Bernerin nach 1:52:52 Wettkampfstunden. Die Führungsposition hatte die im Herbst 2013 vom Spitzensport zurückgetretene 23-fache Orientierungslauf-Weltmeisterin im Aufstieg zur Sattelhütte übernommen. Auf den hervorragenden sechsten Rang lief die Extrem-Bergsteigerin und Abenteurerin Evelyne Binsack.

 

 

Ein Schönling auf dem Weisshorn

 

Rund sechseinhalb Minuten nach Simone Niggli-Luder erreichte André Reithebuch das Ziel. Mit der Zeit von 1:59:32 unterbot der Mister Schweiz 2009 die magische Zwei-Stunden-Grenze und lief – applaudiert von zahlreichen Skifahrern – als hervorragender Zehnter ins Ziel. „Ich war froh, dass die Strecke auf dem letzten Kilometer wieder gut präpariert war“, so der Glarner. In diesem Zusammenhang lobte er den grossen Einsatz der vielen Helfer in den verschiedenen Bereichen; „sie leisteten einen hervorragenden Job und trugen viel zum gelungenen Anlass bei“.

André Reithebuch war indes nicht der einzige Schönling am Swiss Snow Walk & Run. Rafael Beutl, der Bachelor 2014, absolvierte den mit 630 Steigungs- und Gefällemetern gespickten Halbmarathon (130. Rang/2:41:36). Tobias Rentsch (17./43:02) und Frieda Hodel (25./48:18), der aktuelle Bachelor und die amtierende Bachelorette, rannten die 6,1 Kilometer lange Kurzdistanz. Ebenso Stephan Weiler, der Mister Schweiz 2008 (12./39:05). Sandro Cavegn, der Mister Schweiz 2012, war mit den Nordic-Walking-Stöcken und der acht Monate alten Tochter Amélie unterwegs. Wegen Knieschmerzen auf einen Start verzichten musste der Top-Schwinger Daniel Bösch.

 

1265 Teilnehmende aus zwölf Ländern

 

Während sich die Beteiligung bei den (Nordic-)Walkern als rückläufig erwies, so verzeichnete der jüngste Swiss Snow Walk & Run bei den Läufern einen erfreulichen Zuwachs. Letztlich umfasste die Startliste 1265 Namen. Die Sportlerinnen und Sportler reisten aus praktisch allen Regionen der Schweiz sowie aus elf weiteren europäischen Ländern an. Zuversichtlich stimmt die Organisatoren die Nachfrage nach dem Weisshorn Snow Trail. Bei der Erstaustragung hatte sich ein Drittel aller Gemeldeten für die reizvolle Herausforderung entschieden.

 

Auszug aus der Rangliste


Halbmarathon (21,1/630). Männer: 1. Stefan Hubert (Bad Ragaz/SV Sömmerada e.V.) 1:35:34. 2. David Bill (Bern) 2:23. 3. Michele Paonne (FL-Mauren) 7:31. 4. Roger Nachbur (Stein AG) 9:24. 5. Matti Weitz (Zürich) 10:52. 6. Martin Stäheli (Niederuzwil) 11:35. 7. Thomas Nickel (Heiden) 16:12. 8. Marcel Meyer (Chur) 18:17. 9. Fabian Rüfenacht (Chur) 18:45. 10. Thomas Amstutz (Hindelbank) 18:55. – Frauen: 1. Evelyne Blumenthal (Falera) 2:02:01. 2. Simone Hertenstein (Liestal) 1:26. 3. Ursi Ruppenthal (Domat/Ems) 7:08. 4. Nicole Schindler (Fribourg) 8:16. 5. Lea Tauern (FL-Balzers) 9:53.
Weisshorn Snow Trail (16,8/918). Männer: 1. Marco De Gasperi (I-Bormio) 1:35:05. 2. Arnold Aemisegger (FL-Triesenberg) 4:55. 3. Andy Sutz (Schaffhausen) 6:05. 4. Thomas Walser (Hinwil) 11:21. 5. Gregor Metzger (Will SG) 12:33. 6. David Keller (Menziken) 13:41. 7. Thomas Ernst (Winterthur) 17:41. 8. Heinz Joos (Domat/Ems) 18:18. 9. Mathias Hasler (Blatten) 21:42. 10. André Reithebuch (Linthal) 24:27. – Frauen: 1. Simone Niggli-Luder (Münsingen) 1:52:52. 2. Elisa Desco (I-Bormio) 0:00,4. 3. Edith Kortekaas-van Amels Foort (NE-Team Versam) 15:33. 4. Daniela Keller (Teufen AR) 19:01. 5. Anika Näf (Steinen) 26:05.
Long Distance (12,0/315). Männer: 1. Marcel Arnold (Wollerau) 56:38. 2. David Novak (Wettingen) 5:02. 3. Rodrigo Gass (Laufen) 6:33. 4. Christian Kraus (Schlieren) 7:27. 5. Riccardo Giacomini (Tenero) 8:12. – Frauen: 1. Sabine Reiner (Bad Ragaz/hellblau.Powerteam) 57:14. 2. Monika Brandt (Zürich) 2:34. 3. Jorien Delhez (Davos Platz) 5:24.
Short Distance (6,1/155). Männer: 1. Pierre Fournier (Ste-Croix) 25:07. 2. Daniel Humm (Schönenberg) 4 :24. 3. Walter Reichmuth (Schwerzenbach) 4:37. 4. Josef Peterer (Gossau SG) 5:22. 5. Christian Mettler (Zürich) 10:22. – Frauen: 1. Helga Humm (Schönenberg ZH) 34:50. 2. Doris Rutz (Montlingen) 0:53. 3. Monique Halm (Chur) 1:19.
Komplette Rangliste (Läufer) und alphabetische Finisherliste (Walker): www.snowwalkrun.ch

 

Informationen: swiss snow walk & run
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
03.06.23 
LGT Alpin Marathon Liechtenstein
 
04.06.23 
Klingental Salzkotten Marathon
 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin