marathon4you.de

 

Meldungen

Trailrunner und Bergläufer begeistert vom Stilfser Joch

25.10.17
Quelle: Pressemitteilung

2. Stelvio Marathon Bergmarathon am Samstag, 16. Juni - Viel Neues - Einschreibungen bis 31. Dezember für 70 Euro

Die Idee, einen Marathon hinauf auf das legendäre Stilfser Joch zu veranstalten, war bei den Vinschger Organisatoren schon vor zehn Jahren entstanden. Im Sommer 2017 war es endlich soweit. Und der Stelvio Marathon war gleich bei seiner Premiere ein voller Erfolg. Rund 700 Teilnehmer sprechen für sich. Für die zweite Auflage dieses Berglaufs werden rund 1.000 Teilnehmer anvisiert.

Der 2. Stelvio Marathon findet am Samstag, 16. Juni statt. Die Strecke ist bereits ausgeschildert und freigegeben. Dabei gibt es einige Neuheiten. Dies beginnt bereits bei den Parkplätzen und führt weiter bis zu den Duschmöglichkeiten auf der Passhöhe. Zudem soll es diesmal ein reichhaltiges Rahmenprogramm geben. Die Passstraße hinauf auf das Joch soll übrigens zu einer Erlebnisstraße ausgebaut werden. Ein großes Freilicht-Museum sozusagen.

Zurück zum Stelvio Marathon selbst: Die Strecke kann bereits getestet und ausprobiert werden. Der Nationalpark Stilfser Joch unterstützte die Organisatoren durch die Finanzierung der Hinweisschilder. Wer also bereits trainieren will, der kann schon mal loslegen. Und OK-Chef Gerald Burger empfiehlt dies. „Es dauert zwar noch etwas bis das Rennen auf dem Programm steht. Aber, die Strecke ist hart. Es kann nicht schaden, diese vorab zu testen“. Burger ist einer, der es wissen muss.  Schließlich ist er selbst langjähriger Läufer und initiierte neben dem Stelvio Marathon auch den traditionsträchtigen Reschenseelauf sowie den Ortler Bike Marathon.

 

 

Es ist schwierig, einen zweiten, derart spektakulären Berglauf zu finden. Die Strecke führt über eine atemberaubende Landschaft. Zuletzt geht es über die legendären Kehren des Stilfser Jochs hinauf auf den Pass. Gerald Burger hat eine Vision: „Ich denke, der Lauf kann einer der beliebtesten in ganz Italien werden. Überhaupt hat das Rennen das Potential einer der prestigeträchtigsten Bergläufe der Welt zu werden. Auch die Weltmeisterschaften könnten hier mal stattfinden“.

Die Strecke ist 42,2 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von rund 2350 Meter auf. Der Start erfolgt in Prad am Stilfserjoch auf 915 Metern Meereshöhe. Geht es erst hauptsächlich durch Wiesen und Wälder, über Stock und Stein, gilt es zuletzt 25 Kehren zu bewältigen. Die kürzere Strecke sowie der Stilfser Joch-Marsch missen jeweils 26 km.

Die drei Wahrzeichen des Vinschgaus sind das Stilfser Joch, der Ortler sowie der Reschensee. Während es mit dem Stelvio Marathon einen Berglauf hinauf auf das Stilfser Joch gibt, kommen auch die beiden anderen Vinschger Symbole mit den bereits bewährten Sportveranstaltungen Ortler Bike Marathon (2. Juni) sowie dem Reschenseelauf (14. Juli) zu Geltung.

Anmeldungen für den Stelvio Marathon sind noch bis zum 31. Dezember zum Spezialpreis von 70 Euro möglich.

 

 

Informationen: Stilfserjoch Stelvio Trail Run
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin