marathon4you.de

 

Magazin

Kompressions-Equipment für Läufer

28.04.17
Quelle: PM

Das richtige Kompressions Equipment ist wichtig, um erfolgreich laufen zu können. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Kompressions Equipment übt von außen Druck auf Ihren Körper aus. Ihr Bindegewebe und Ihre Muskulatur sollen schließlich beim Laufen besser durchblutet werden. So wird beim Laufen oder wenn Sie in Bewegung sind außerdem die Muskelvibration im Körper reduziert.

Der Einsatz im Sport geht nicht mit einheitlichen Kompressionsklassen einher. Die tatsächliche Kompression, die vom Equipment auf das Gewebe ausgeht, kann von Hersteller zu Hersteller und Mensch zu Mensch variieren, da nicht jeder gleich ist. Daher wird das Equipment aktuell noch nicht individuell vermessen, sondern nach Gewicht und Größe verkauft. Bei welchem Druck genau sich positive Effekte beim Läufer erzielen lassen, muss individuell mit den verschiedenen Produkten getestet werden. Bei Idealo gibt es Kompressions Equipment von verschiedenen Herstellern zu günstigen Preisen in großer Auswahl.

 

 

 

Kompressionssocken nutzen und
Lauftraining effektiver gestalten?

 

Kompressionssocken werden von allen Ausrüstungsgegenständen wohl am meisten unterschätzt. Es gibt verschiedene Modelle von unterschiedlichen Herstellern mit speziellen Funktionen, die für Läufer geeignet sind. Bei Kompressionssocken handelt es sich in der Regel um Kniestrümpfe, die eng am Körper anliegen. Der Ursprung liegt in der Behandlung von Durchblutungsstörungen im Bein. Durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen sind positive Wirkungen möglich.

In Deutschland gibt es verschiedene Anbieter, die nun auch Kompressionsstrümpfe entwickelt haben, die sich speziell für Läufer eignen. Das Funktionsprinzip der Socken für Läufer ähnelt dem der herkömmlichen Kompressionsstrümpfe. Sie besitzen einen langen Schaft und sind vom Knöchel bis zum Knie mit elastischen und engen Materialien ausgestattet, die jeweils einen leichten Druck ausüben. Dabei entsteht eben die Kompression. Genau wie bei den medizinischen Kompressionsstrümpfen auch wird der Umgebungsdruck erhöht. So kann sich Ihre Muskulatur entspannen. Zudem wird auch der venöse Rückfluss des Blutes zum Herzen optimiert. Ihre Arterien weiten sich und lassen mehr Blut durch. Dadurch wird mehr Sauerstoff zu den Muskeln transportiert.

 

Welchen Nutzen hat
Kompressions Equipment für den Läufer?

 

Ob ein Läufer tatsächlich schneller wird, wenn er Kompressions Equipment verwendet, kann bisher noch niemand sagen. Er kann aber auf jeden Fall effizienter laufen und das Leistungsniveau deutlich steigern, wenn er es verwendet. Auf der anderen Seite verbraucht er weniger Sauerstoff, was durchaus zu besseren Zeiten beim Laufen insgesamt führen kann. Dieser Effekt lässt sich tatsächlich in Form einer Messung des Sauerstoffverbrauches feststellen. Ein Läufer, der Kompressions Equipment verwendet, verbraucht bei gleichen Belastungsstufen weniger Sauerstoff als jemand, der dieses Equipment nicht verwendet. Das bedeutet, dass jemand mit Kompressions Equipment ökonomischer läuft.

Das lässt sich auch konkret an der Zeit der beiden Läufer feststellen, denn beim Läufer, der Kompressions Equipment nutzt, ist eine Leistungssteigerung zwischen einem und vier Prozent möglich. Ob das bei jedem funktioniert, der das Equipment verwendet, ist allerdings nicht sicher. Kompressions Equipment ist nicht nur für Profis geeignet, sondern kann für jeden mehr Effizienz bedeuten. Wichtig ist aber, dass die Kompression keinesfalls als unangenehm empfunden werden darf. Bereits ein höherer Tragekomfort kann für die Leistungsentwicklung beim Laufen sehr positiv einwirken.

 

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin