marathon4you.de

 

Magazin

Auf der Suche nach der sportlichen Höchstleistung

15.06.22
Quelle: PM

Die Zeiten, in der man Uhren nur wegen der Uhrzeit am Handgelenk trägt, sind schon lange, sehr lange vorüber. Es gibt bereits unzählige Wearables, die von verbrauchten Kalorien bis hin zur Körpertemperatur so ziemlich alles anzeigen. Aber auch das Design spielt eine Rolle. Wer zum Beispiel eine Apple Watch hat, so kann das Apple Watch Armband auswechseln und nach Lust und Laune dem Outfit anpassen. Wearables müssen in der Tat nicht langweilig sein.

 

Effektives tragen – das  Apple Watch Armband

 

In diesem Artikel möchten wir dir gerne einige Informationen mit auf den Weg geben, die nützlich sein könnten, wenn du dir zu deiner Apple Watch ein neues Armband zulegen willst. Was du bei dem Kauf besonders beachten solltest:

  • Der Sitz des Armbandes
  • Mögliche Hautempfindlichkeiten.

 

Je besser der Sitz, desto bessere Messergebnisse

 

Für optimale Ergebnisse benötigt die Rückseite deiner Apple Watch ausreichenden Hautkontakt für Funktionen wie die Handgelenkserkennung, die Haptik-Engine als auch die elektrischen und optischen Herzsensoren. Wenn du deine Apple Watch mit der richtigen Passform trägst – nicht zu eng, aber auch nicht zu locker, jedoch mit genügend Spielraum, um deine Haut atmen zu lassen, so können die Sensoren ungehindert ihre Arbeit leisten.

 

 

Es gibt auch jene Menschen, die das Armband für das Training etwas enger wollen und es nachher wieder lockern.

Es ist vielleicht notwendig an dieser Stelle zu erwähnen, dass die eingebauten Sensoren nur dann richtig funktionieren können, wenn du die Watch oben am Handgelenk trägst.

 

Wie weißt du, ob dein
Apple Watch Armband richtig sitzt?

 

Dein Armband ist immer dann richtig eingestellt, wenn deine Watch an ihrem Platz bleibt. Ist dir dies jedoch zu ungenau, so kannst du immer testen, ob die Sensoren deine Herzfrequenz messen. Wenn nicht, so solltest du das Armband etwas enger ziehen.

Deine Watch sitzt immer dann richtig, wenn sie eng am Handgelenk anliegt, jedoch bequem zu tragen ist.

 

Manche Menschen reagieren empfindlich
auf bestimmte Materialien

 

Bei den Materialien für die Watch und all ihr Zubehör wurde mit großer Sorgfalt und genauer Forschung vorgegangen. Diese Materialien müssen nicht nur den bestehenden Vorschriften entsprechen. Der Hersteller hat seine eigenen Spezifikationen entwickelt, die weit über jene der bestehenden Vorschriften hinausgehen. Das heißt, dass jedes Material, dass mit der Haut in Berührung kommt, zusätzlich nach den firmeneigenen Spezifikationen getestet wurde.

Dies beinhaltet:

  • Tausende Tests der Materialzusammensetzung
  • Mehr als tausend Prototypen, die für Teststudien getragen wurden
  • Tausende toxikologische Beurteilungen
  • Konsultationen mit zertifizierten Dermatologen.

Eine kleine Anzahl von Menschen reagieren auf bestimmte Materialien. Dies kann auf Allergien, Umwelteinflüsse, längeren Kontakt mit Reizstoffen wie Seife oder Schweiß und andere Ursachen zurückzuführen sein.

Wenn du jedoch bereits weißt, dass du eine Tendenz zu Allergien hast, solltest du wissen, dass das Apple Watch Armband Nickel und Acrylate enthalten kann.

 

Marathon-Tipps

 
10.06.23 
Skatstadtmarathon Altenburg
 
11.06.23 
Rhein-Ruhr-Marathon
 
11.06.23 
Eifelmarathon
 
11.06.23 
Europa-Marathon Görlitz
 
23.06.23 
Losheimer Trailfest
 
24.06.23 
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
 
24.06.23 
Remmers-Hasetal-Marathon
 
25.06.23 
Donautal-Marathon
 
01.07.23 
Stubai Ultratrail
 
02.07.23 
Gletschermarathon Pitztal
 
08.07.23 
Sky Marathon Rosengarten Schlern
 
14.07.23 
Engadin Ultra Trail
 
14.07.23 
Silvrettarun 3000
 
15.07.23 
Reschenseelauf
 
21.07.23 
Gletscher Trailrun
 
22.07.23 
Stilfserjoch Stelvio Trail Run
 
29.07.23 
Davos X-Trails
 
05.08.23 
hella marathon nacht rostock
 
 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin