Veranstaltungs-Tipps 2025 NEWS MAGAZIN MARATHON4YOU I TRAILRUNNING.DE Februar 2025 22.11.2025 Ring Running Series Hockenheim 68766 Hockenheim www.ringrunningseries.com Auf geht’s! In der Ostkurve kommt sofort die vollbesetzte Osttribüne in meinen Focus. Die Fans sind ob meiner Performance schier am Ausrasten, ich drehe mächtig auf, um ihren Ansprüchen zu genügen. Brutal ist das Herun-terbremsen. Nicht weniger brutal ist auch die Rückkehr in die Realität, denn natürlich sitzt kaum ein Mensch hoch oben und schaut auf uns herab. Gleiches Bild auf der Südtribüne, rechts grüßt, fast majestätisch, das Porsche Experience Cen-ter. Eine weitere große Fanmeile ist die folgende Sachskurve um das Motodrom herum, das wir Zweibeiner im Gegensatz zu den Boliden je-doch mit Vollgas nehmen können. Am Ende dieser Sachskuve steht als architektonisches Glanzlicht das futuristisch anmutende Baden-Württemberg Center. Mit hoher Geschwindig-keit flitzen wir auf die Südkurve zu, wieder ist heftiges Runterschalten angesagt, als es an der großen Tribüne vorbei auf die Start-/Ziel-gerade zugeht. Nach der Nordkurve liegt eine lange Gerade vor uns, auf der ich feststelle, zu warm angezogen zu sein. Auf dem Weg zur Parabolika, der wohl schärfsten Kurve des Hockenheim-rings, nimmt die Personendichte rechts der Laufstrecke zu. Klar, jetzt erkenne ich den Startbereich des Halbmarathonis. Am Ende der Hochgeschwindigkeitsgeraden, an der die Formel 1-Boliden von 330 auf 75 km/h herun-terbremsen, können wir in gehabtem Tempo weitermachen. Dann ist die erste Runde geschafft, denn ich habe unseren, jetzt verwaisten, ehemaligen Startkorridor erreicht. Direkt dahinter liegt der zweite, kleine VP mit Aqua naturale und auch hier strahlenden Helfergesichtern. 9. Runde, Km 40 ist erreicht, meine Erwar-tungshaltung bzgl. der Zielzeit auf „unter 4:10 Stunden“ nach oben geschraubt. Also nehme ich die Beine in die Hand und fliege vergleichs-weise. Sauknapp ist es, die letzte Kurve, die Streckenteilung, der Einlaufkanal. Ich sehe den Kollegen mit der schwarz-weiß karierten Ziel-flagge, der jeden Ankömmling stilecht ab-winkt, schließlich auch mich. Heidewitzka, das war mit 4:09:36 Std. eng, aber erfolgreich. Aus einen Laufbericht von Wolfgang Bernath