marathon4you.de

 

Bestellung

Laufen kann man immer und überall ….

…. auch Marathon, egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. Und um die halbe Welt muss man dazu auch nicht reisen. Marathon4you-Autor Klaus Duwe belegt dies mit seinem Buch „42 mal 42“ eindrucksvoll. Ohne Uhr, dafür mit Diktiergerät und Fotoapparat war er auf Marathon- und Ultrastrecken in Deutschland, der Schweiz und Lichtenstein, in Frankreich und Italien unterwegs. Für einen Kurzurlaub, Marathon inklusive, ging es auch mal nach Marokko und Spanien. So sind 42 stimmungsvolle Erlebnisberichte von namhaften Citymarathons, Läufen in der Provinz und in eindrucksvoller Bergkulisse entstanden.

Klaus Duwe schildert seine ausführlich seine Erlebnisse und Eindrücke, gibt Informationen über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten nicht nur an der Strecke sondern rund um die Veranstaltungen.

ca. 320 Seiten, 40 Abbildungen
Fester Einband mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7679-1010-2 Verlag Copress Sport
€ 19,90 (D) € 20,50 (A) SFR 35,90 (CH)

Das Buch ist in jeder Buchhandlung und bei vielen Online-Shops (z.B. Amazon) erhältlich oder direkt beim  Verlag Stiebner

Leserstimmen:

Christa aus Northeim

Hallo Klaus, nachdem ich in Deinem gelungenen Marathon-Buch geschmökert habe – welches ich meiner Tochter zu Weihnachten schenkte – kam bei mir die Frage auf: Wie macht der Mann das bloß – jedes Wochenende einen Marathon? Etwas neidisch stellte ich fest, dass bei mir hin und wieder eine Sehne zwickt und ich orthopädisch wohl nicht so belastbar bin. Nun las ich allerdings von Deinem persönlichem Krisenjahr 2008 und muss sagen: Genial gemeistert! Ohne Deine Verletzung hätte ich jetzt dieses schöne Buch nicht in der Hand und könnte meinen Eltern nicht zeigen, dass in dem Bericht über den Kassel-Marathon 2007 von ihrer Enkeltochter die Rede ist. Britta lief dort ihren ersten Marathon und ihr seid euch über den Weg gelaufen („Hinten ist die Ente fett“). Ehrlich gesagt habe ich nur aus diesem Grund das Buch gekauft ... Es ist in den letzten Tagen für mich allerdings bereits ein kostbarer Begleiter geworden. Und wenn ich jetzt das Resultat Deiner Laufabstinenz betrachte und bei mir wieder mal die Sehne zwickt, dann sehe ich meinem Hamburg-Marathon ganz gelassen entgegen.

Heike aus Neckargemünd

Habt Ihr jemals einen Bericht von Klaus über einen Marathon gelesen, bei dem Ihr mitgelaufen seid? Das ist ein neues Erlebnis, das ist eine perfekte Retrospektive! Denn da erlebt sich jeder, aber auch wirklich jeder Marathon, nochmal so intensiv. Weil: Wir waren auch dort gewesen, haben geschwitzt, gelitten, gekämpft. Aber er erzählt uns das Drumherum, das greifbare Leben, den Rahmen, die Geschichten, Fakten. Ich liebe seine Berichte, weil er neben dem Sport noch so Vieles vermittelt: Lebensgeist, Flair, Kultur, Lust am Lauf und unser persönliches Glück, dabei gewesen zu sein! Und bei einer Wiederholung erinnern wir uns an seine Fakten, erfreuen uns daran. Er erlebt es offensichtlich sofort. Marathonis: So müssen wir laufen!

Er weiß alles: Wie hieß das Haus gleich noch bei km 37,5 an der Kreuzung von Innsbruckerstraße ... ja da hat Mozart 18hundert tralala ein Glas Wein getrunken. Oder in Rom am Olympia-Stadion, da lief er an mir vorbei ... schau, sagte er, da fanden die Spiele 1960 statt. Abebe Bikila hat den Marathon gewonnen, barfuß, Armin Hary die 100 m und, und, und ... (ach Klaus, verzeih, ich habe es vergessen beim Lauf. Aber ich hätte Dir stundenlang zuhören können. Lauf nicht so schnell ... Jetzt gibt mir das Buch die Möglichkeit, es nachzulesen.)

Seine Beschreibungen sind faszinierend. Klaus lebt den Marathon, er genießt, er sieht im Lauf das Leben und uns: uns Marathonis!

Sebastian aus Dresden

Hallo Klaus, für mich ist „42 mal 42“ das beste Marathon-Buch überhaupt. Endlich geht es einmal nicht um Trainings- und Ernährungspläne, den 999. Tipp, wie ich unter 4 Stunden bleibe und ohne Blasen ins Ziel komme. Das Buch gibt vielmehr interessante Tipps und Hinweise auf die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Du schilderst deine Eindrücke und Erlebnisse wie es nur einer tun kann, der Freude am Laufen hat: lebendig, authentisch und nicht abgehoben. Man glaubt, neben Dir zu laufen. Schade, dass Du nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommst wie Deine prominenten Kollegen. Du hättest es verdient.
Viele Grüße aus Dresden.

 

Anzeige

Das M4Y-Buch

Das M4Y-Buch bestellen

Aktuelle Print-Ausgabe

Das marathon4you.de Printmagazin